Installation von elektrischen Leitungen

DTAD-ID: 18184484
Region:
39104 Magdeburg (Altstadt)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Kabelinfrastruktur, Elektroinstallationsarbeiten
CPV-Codes:
Installation von elektrischen Leitungen, Installation von elektrischen Kabeln, Elektroinstallationsarbeiten, Verlegen von Kabeln, Installation von Computerkabelnetzen
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Die Edith-Stein-Schulstiftung (ESS) plant in Fortsetzung zum IKT-Projekt (2019) mit Fördermitteln aus dem Projekt "DigitalPakt Schulen" die Erweiterung und den Ausbau vorhandener passiver IT-Netzwerkinfrastuktur in 8 Schulen (8 Lose) im Land Sachsen…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
10.11.2021
Frist Angebotsabgabe:
12.12.2021

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Magdeburg: Installation von elektrischen Leitungen - Ausbau und Erweiterung der vorhandenen passiven IT-Infrastrukturkomponenten in 8 Schulen\
Die Edith-Stein-Schulstiftung (ESS) plant in Fortsetzung zum IKT-Projekt (2019) mit Fördermitteln aus dem Projekt\
"DigitalPakt Schulen" die Erweiterung und den Ausbau vorhandener passiver IT-Netzwerkinfrastuktur in 8 Schulen\
(8 Lose) im Land Sachsen-Anhalt.\
\
CPV-Codes:\
45310000\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DEE03\
Hauptort der Ausführung: Magdeburg\
NUTS-Code: DEE07\
Hauptort der Ausführung: Oschersleben\
NUTS-Code: DEE07\
Hauptort der Ausführung: Haldensleben\
NUTS-Code: DEE01\
Hauptort der Ausführung: Dessau\
NUTS-Code: DEE02\
Hauptort der Ausführung: Halle/Saale\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Passivnetz - Norbertusgymnasium\
Kurze Beschreibung:Ausbau / Erweiterung der vorhandenen Netzverkabelung mit Daten und Elektro\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
45314320\
45311100\
45311200\
45314310\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEE03\
Hauptort der Ausführung: Magdeburg\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.02.2022\
Ende: 30.07.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Passivnetz - Sankt-Mechthild Grundschule\
Kurze Beschreibung:Ausbau / Erweiterung der vorhandenen Netzverkabelung mit Daten und Elektro\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
45314320\
45311100\
45311200\
45314310\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEE03\
Hauptort der Ausführung: Magdeburg\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.02.2022\
Ende: 30.07.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: Passivnetz - Sankt-Martin Grundschule\
Kurze Beschreibung:Ausbau / Erweiterung der vorhandenen Netzverkabelung mit Daten und Elektro\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
45314320\
45311100\
45311200\
45314310\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEE07\
Hauptort der Ausführung: Oschersleben\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.02.2022\
Ende: 30.07.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 4\
Bezeichnung: Passivnetz - Sankt-Hildegard Grundschule\
Kurze Beschreibung:Ausbau / Erweiterung der vorhandenen Netzverkabelung mit Daten und Elektro\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
45314320\
45311100\
45311200\
45314310\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEE07\
Hauptort der Ausführung: Haldensleben\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.02.2022\
Ende: 30.07.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 5\
Bezeichnung: Passivnetz - Liborius-Gymnasium\
Kurze Beschreibung:Ausbau / Erweiterung der vorhandenen Netzverkabelung mit Daten und Elektro\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
45314320\
45311100\
45311200\
45314310\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEE01\
Hauptort der Ausführung: Dessau\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.02.2022\
Ende: 30.07.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 6\
Bezeichnung: Passivnetz - Elisabeth-Gymnasium\
Kurze Beschreibung:Ausbau / Erweiterung der vorhandenen Netzverkabelung mit Daten und Elektro\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
45314320\
45311100\
45311200\
45314310\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEE02\
Hauptort der Ausführung: Halle/Saale\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.02.2022\
Ende: 30.07.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 7\
Bezeichnung: Passivnetz - Sankt-Franziskus Grundschule\
Kurze Beschreibung:Ausbau / Erweiterung der vorhandenen Netzverkabelung mit Daten und Elektro\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
45314320\
45311100\
45311200\
45314310\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEE02\
Hauptort der Ausführung: Halle/Saale\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.02.2022\
Ende: 30.07.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 8\
Bezeichnung: Passivnetz - Sankt-Mauritius Sekundarschule\
Kurze Beschreibung:Ausbau / Erweiterung der vorhandenen Netzverkabelung mit Daten und Elektro\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
45314320\
45311100\
45311200\
45314310\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEE02\
Hauptort der Ausführung: Halle/Saale\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.02.2022\
Ende: 30.07.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
ESS_11/21_DP_PAS
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
12.12.2021
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
gemäß Auftragsbekanntmachung\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
gemäß Auftragsbekanntmachung\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
gemäß Auftragsbekanntmachung\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
gemäß Auftragsbekanntmachung\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
gemäß Auftragsbekanntmachung\
\
Sonstiges
 
Gemeinsame Beschaffung\
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben\
\
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=423544\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=423544\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Bildung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja\
Angebote sind möglich für alle Lose\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
gemäß Auftragsbekanntmachung\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein\
\
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren\
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 161-421586\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 12.12.2021\
Ortszeit: 10:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.01.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 12.12.2021\
Ortszeit: 10:01\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer Sachsen-Anhalt, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt\
Ernst-Kamieth-Straße 2\
Halle (Saale)\
06112\
Deutschland\
Telefon: +49 345-5141529\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 345-5141115\
Internet-Adresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 bzw. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist nach Ziffer IV.2.2) bei den Auftraggebern zu rügen.\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Vergabekammer Sachsen-Anhalt, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt\
Ernst-Kamieth-Straße 2\
Halle (Saale)\
06112\
Deutschland\
Telefon: +49 345-5141529\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 345-5141115\
Internet-Adresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 05.11.2021\
\