Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- \
oder Handelsregister\
oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
1.) Zuverlässigkeitserklärung: Eigenerklärung, dass für den Bieter die in §§ 123 f. GWB aufgeführten \
Tatbestände nicht zutreffen. Ergänzend ist eine Eigenerklärung abzugeben, dass auf Aufforderung des \
Auftraggebers eine Negativbescheinigung in Insolvenzsachen beigebracht wird. Die Eigenerklärung ist jeweils \
vom Bieter bzw. dem Mitglied der Bietergemeinschaft und von allen Unterauftragnehmern abzugeben.\
2.) Eigenerklärung Berufs- / Handelsregister, Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft und Abführung \
der Krankenversicherungsbeiträge und Steuern: Eigenerklärung, dass die Mitgliedschaft in der zuständigen \
Berufsgenossenschaft besteht und die Krankenversicherungsbeiträge der Mitarbeiter sowie Steuern \
ordnungsgemäß abgeführt wurden. Ein Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der \
Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, soweit der \
Bieter dort eingetragen ist, nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Einreichungsfrist, ist in Kopie \
beizufügen. Eigenerklärung und Nachweis sind jeweils vom Bieter bzw. dem Mitglied der Bietergemeinschaft \
und allen Unterauftragnehmern abzugeben.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
1.) Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung: Gefordert ist der Nachweis einer \
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3.000.000,00 EUR je Schadensfall \
für Personen- und Sachschäden sowie 1.500.000,00 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden (jeweils \
pro Jahr 2-fach maximiert) oder eine Erklärung, dass der Bieter eine solche Versicherung spätestens bis zur \
Auftragserteilung abgeschlossen haben wird (= Mindestanforderung).\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
vgl. Ziffer III.1.2), Pkt. 1.) des Bekanntmachungstextes\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
1) Die Bieter haben mit ihrem Angebot Angaben zur Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten \
Arbeitnehmer für jedes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre zu machen. Es wird eine \
Mindestmitarbeiterzahl von 10 Mitarbeitern, die mind. einen Atlassian Certified Professional (ACP) vorweisen \
können im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gefordert (= Mindestanforderung).\
2) Die Bieter haben mit ihrem Angebot für das zur Leistungserbringung vorgesehene Per-sonal \
((Senior-)Projektmanager, Senior-Consultant, Junior-Consultant und Scrum Mas-ter) das tabellarische \
Mitarbeiterprofil gemäß Eignungsbogen einzureichen.\
Der Auftragnehmer erkennt mit Abgabe von Mitarbeiterprofilen die Verpflichtung an, im Fall der Aufforderung \
zur Angebotsabgabe sowie der Zuschlagserteilung das benannte Personal als Leistungserbringer anzubieten. \
4 / 7\
Im Übrigen gelten die Festlegungen des Vertrages. Sofern mehr Personal angebotenen werden soll bzw. mehr \
persönliche Referenzen benannt werden sollen, können diese Vorlagen mehrfach verwendet werden.\
Gefordert sind 4 folgende Rollen:\
1 Senior Projektmanager:\
- Zertifizierung in einer klassischen Projektmanagement-Methode (z.B. IPMA, PMI oder gleichwertig) \
(Mindestanforderung).\
- Berufserfahrung von mind. 5 Jahren im Projektmanagement-Sachgebiet Atlassian-Produkten \
(Mindestanforderung).\
1 Senior Consultant\
- Zertifizierung mind. ITIL-Foundation (Mindestanforderung).\
- Berufserfahrung von mind. 5 Jahren im Customizing und Administration von Atlassi-an-Produkten \
(Mindestanforderung)\
1 Junior Consultant\
- Berufserfahrung von mind. 3 Jahren im Customizing und Administration von Atlassi-an-Produkten \
(Mindestanforderung)\
1 Scrum Master\
- Zertifizierung als Scrummaster in einem gängigen Standard (z.B. Scrumalliance Scrum.org oder gleichwertig) \
(Mindestanforderung).\
- Berufserfahrung von mind. 3 Jahren als agiler Projektmanager (Mindestanforde-rung).\
Das Profil der Mitarbeitenden soll jeweils folgende Angaben enthalten:\
- Name, Vorname\
- Position im Unternehmen\
- Zertifizierung in einer klassischen Projektmanagement-Methode\
- Berufserfahrung\
3) Die Bieter haben mit ihrem Angebot- gemäß der vorgegebenen Struktur - vollständige Informationen zu - \
entsprechend der nachfolgend aufgeführten Leistungsarten - mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren, \
bereits abgeschlossenen oder noch in Bear-beitung befindlichen Projekten, deren Abschluss (Vertragsende) \
zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Einreichung der Angebote maximal 3 Jahre zurückliegen darf, \
einzureichen.\
Die Nachweise sollen folgende Angaben enthalten:\
- Name des Auftragnehmers (Bieter / Bietergemeinschaft oder einzelnes Mitglied)\
- Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit \
Telefonnummer; falls nicht möglich, Art und Größe (An-zahl Mitarbeiter) der Organisation\
- Projektinhalte / -schwerpunkt mit Angabe des Umfangs der Leistungen\
- Leistungsart\
- Leistungsumfang\
- Bisherige Leistungsdauer\
Die Referenzen werden wie folgt zur Erfüllung der Mindestanforderungen berücksich-tigt:\
Die Bieter haben mit ihrem Angebot - gemäß der vorgegebenen Struktur - vollständige Informationen zu - \
entsprechend der nachfolgend aufgeführten Leistungsarten - mit dem Auf-tragsgegenstand vergleichbaren, \
bereits abgeschlossenen oder noch in Bearbeitung befindlichen Projekten, deren Abschluss (Vertragsende) \
5 / 7\
zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Einreichung der Angebote maximal 3 Jahre zurückliegen darf, \
einzureichen.\
Der Bieter hat sicherzustellen, dass die erforderlichen Einwilligungen des Referenzgebers in die Weitergabe der \
Eckdaten zu den Referenzprojekten und in die Weitergabe von Kontaktdaten vorliegt. Eine Anonymisierung ist \
zulässig, soweit die geforderten Angaben für die Bewertung der Referenzprojekte noch ersichtlich sind.\
Gefordert sind 2 Referenzarten mit jeweils 2 Referenzen:\
Referenzart 1/2:\
- mit mindestens 2 Referenzen (Mindestanforderung)\
- Leistungsart: Einführung Servicemanagement) (Mindestanforderung)\
- Leistungsumfang: mind. 150 Agents (Anwender von Servicemanagement)\
- Vertragsdauer/Leistungsdauer muss mindestens 2 Jahre angedauert haben (Min-destanforderung).\
Referenzart 2/2:\
- mit mindestens 2 Referenzen (Mindestanforderung)\
- Leistungsart: Cloudmigaration für die Produkte JIRA und CONFLUENCE)\
- Leistungsumfang: mind. für 300 User je Produkt (JIRA und CONFLUENCE)\
- Vertragsdauer/Leistungsdauer muss mindestens 2 Jahre angedauert haben (Mindestanforderung).\
Der Auftraggeber behält sich vor, Angaben zu Referenzprojekten beim Referenzgeber zu verifizieren.\
4) Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft hat ein Zertifizierung als mind. Atlassian Gold Partner \
(Mindestanforderung) nachzuweisen.\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
vgl. Ziffer III.1.3), Pkt. 1: Angaben zu Mitarbeiterzahl\
vgl. Ziffer III.1.3), Pkt. 2: Angaben zu verantwortlichem Personal\
vgl. Ziffer III.1.3), Pkt. 3: Angaben zu Referenzprojekten\
vgl. Ziffer III.1.3), Pkt. 4: Angaben zu Zertifikaten
Besondere Bedingungen:
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem\
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung\
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja