Klemm-, Sutur- und Ligaturausstattung

DTAD-ID: 19679347
Region:
48155 Münster (Centrum)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Bildgebungsausrüstung, Röntgengeräte, Gummiwaren, Kunststofferzeugnisse, Diverse medizinische Ausrüstung
CPV-Codes:
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte, Medizinische Verbrauchsartikel, Klemm-, Sutur- und Ligaturausstattung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Die EK-UNICO GmbH und Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigen im Auftrag der am Vergabeverfahren teilnehmenden Auftraggeber eine Rahmenvereinbarung Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör schließen. Die Geschäftsstelle der EK-UNICO Gm…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
02.01.2023
Frist Angebotsabgabe:
31.01.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Münster: Klemm-, Sutur- und Ligaturausstattung - Lieferung von Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör\
Die EK-UNICO GmbH und Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigen im Auftrag der am Vergabeverfahren teilnehmenden Auftraggeber eine Rahmenvereinbarung Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör schließen.\
Die Geschäftsstelle der EK-UNICO GmbH übernimmt bei diesem Vergabeverfahren die Funktion als ausschreibende Stelle bzw. zentralen Vergabestelle.\
\
CPV-Codes:\
33141120 Klemm-, Sutur- und Ligaturausstattung\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Es handelt sich bei der Angabe des s um eine Pflichtangabe.Die Angabe kann in diesem Verfahren nicht sinnvoll getätigt werden. Bitte entnehmen Sie die Angaben der Anlage 01_Anlage 1a_Auftraggeberverzeichnis.\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Herstellerspezifisches Los "Rivolution"\
Kurze Beschreibung:Lieferung von Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör des Herstellers Rivolution\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
33140000 Medizinische Verbrauchsartikel\
33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Es handelt sich bei der Angabe des Haupterfüllungsorts um eine Pflichtangabe.Die Angabe kann in diesem Verfahren nicht sinnvoll getätigt werden. Bitte entnehmen Sie die Angaben der Anlage 01_Anlage 1a_Auftraggeberverzeichnis.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 12\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Rahmenvereinbarung hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten, beginnend ab dem 01.05.2023. Die beteiligten Einrichtungen des Einkaufsverbundes der Sana Einkauf & Logistik GmbH und die Mitgliedshäuser der EK-UNICO GmbH haben das Recht, die Rahmenvereinbarung 2x mit einer Frist von 2 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit um jeweils 12 Monate zu verlängern (Prolongation).\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Herstellerspezifisches Los "Johnson & Johnson"\
Kurze Beschreibung:Lieferung von Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör des Herstellers Johnson & Johnson.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
33140000 Medizinische Verbrauchsartikel\
33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Es handelt sich bei der Angabe des Haupterfüllungsorts um eine Pflichtangabe.Die Angabe kann in diesem Verfahren nicht sinnvoll getätigt werden. Bitte entnehmen Sie die Angaben der Anlage 01_Anlage 1a_Auftraggeberverzeichnis.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 12\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Rahmenvereinbarung hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten, beginnend ab dem 01.05.2023. Die beteiligten Einrichtungen des Einkaufsverbundes der Sana Einkauf & Logistik GmbH und die Mitgliedshäuser der EK-UNICO GmbH haben das Recht, die Rahmenvereinbarung 2x mit einer Frist von 2 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit um jeweils 12 Monate zu verlängern (Prolongation).\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: Herstellerspezifisches Los "Medtronic"\
Kurze Beschreibung:Lieferung von Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör des Herstellers Medtronic.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
33140000 Medizinische Verbrauchsartikel\
33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Es handelt sich bei der Angabe des Haupterfüllungsorts um eine Pflichtangabe.Die Angabe kann in diesem Verfahren nicht sinnvoll getätigt werden. Bitte entnehmen Sie die Angaben der Anlage 01_Anlage 1a_Auftraggeberverzeichnis.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 12\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Rahmenvereinbarung hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten, beginnend ab dem 01.05.2023. Die beteiligten Einrichtungen des Einkaufsverbundes der Sana Einkauf & Logistik GmbH und die Mitgliedshäuser der EK-UNICO GmbH haben das Recht, die Rahmenvereinbarung 2x mit einer Frist von 2 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit um jeweils 12 Monate zu verlängern (Prolongation).\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 4\
Bezeichnung: Herstellerspezifisches Los "Catgut"\
Kurze Beschreibung:Lieferung von Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör des Herstellers Catgut.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
33140000 Medizinische Verbrauchsartikel\
33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Es handelt sich bei der Angabe des Haupterfüllungsorts um eine Pflichtangabe.Die Angabe kann in diesem Verfahren nicht sinnvoll getätigt werden. Bitte entnehmen Sie die Angaben der Anlage 01_Anlage 1a_Auftraggeberverzeichnis.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 12\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Rahmenvereinbarung hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten, beginnend ab dem 01.05.2023. Die beteiligten Einrichtungen des Einkaufsverbundes der Sana Einkauf & Logistik GmbH und die Mitgliedshäuser der EK-UNICO GmbH haben das Recht, die Rahmenvereinbarung 2x mit einer Frist von 2 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit um jeweils 12 Monate zu verlängern (Prolongation).\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 5\
Bezeichnung: Herstellerspezifisches Los "DACH Medical Group"\
Kurze Beschreibung:Lieferung von Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör des Herstellers DACH Medical Group.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
33140000 Medizinische Verbrauchsartikel\
33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Es handelt sich bei der Angabe des Haupterfüllungsorts um eine Pflichtangabe.Die Angabe kann in diesem Verfahren nicht sinnvoll getätigt werden. Bitte entnehmen Sie die Angaben der Anlage 01_Anlage 1a_Auftraggeberverzeichnis.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 12\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Rahmenvereinbarung hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten, beginnend ab dem 01.05.2023. Die beteiligten Einrichtungen des Einkaufsverbundes der Sana Einkauf & Logistik GmbH und die Mitgliedshäuser der EK-UNICO GmbH haben das Recht, die Rahmenvereinbarung 2x mit einer Frist von 2 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit um jeweils 12 Monate zu verlängern (Prolongation).\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 6\
Bezeichnung: Herstellerspezifisches Los "BBraun"\
Kurze Beschreibung:Lieferung von Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör des Herstellers BBraun.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
33140000 Medizinische Verbrauchsartikel\
33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Es handelt sich bei der Angabe des Haupterfüllungsorts um eine Pflichtangabe.Die Angabe kann in diesem Verfahren nicht sinnvoll getätigt werden. Bitte entnehmen Sie die Angaben der Anlage 01_Anlage 1a_Auftraggeberverzeichnis.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 12\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Rahmenvereinbarung hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten, beginnend ab dem 01.05.2023. Die beteiligten Einrichtungen des Einkaufsverbundes der Sana Einkauf & Logistik GmbH und die Mitgliedshäuser der EK-UNICO GmbH haben das Recht, die Rahmenvereinbarung 2x mit einer Frist von 2 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit um jeweils 12 Monate zu verlängern (Prolongation).\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 7\
Bezeichnung: Herstellerspezifisches Los "Frankenman"\
Kurze Beschreibung:Lieferung von Klammernahtgeräten - Cutter und Stapler und Zubehör des Herstellers Frankenman.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
33140000 Medizinische Verbrauchsartikel\
33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Es handelt sich bei der Angabe des Haupterfüllungsorts um eine Pflichtangabe.Die Angabe kann in diesem Verfahren nicht sinnvoll getätigt werden. Bitte entnehmen Sie die Angaben der Anlage 01_Anlage 1a_Auftraggeberverzeichnis.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 12\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Rahmenvereinbarung hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten, beginnend ab dem 01.05.2023. Die beteiligten Einrichtungen des Einkaufsverbundes der Sana Einkauf & Logistik GmbH und die Mitgliedshäuser der EK-UNICO GmbH haben das Recht, die Rahmenvereinbarung 2x mit einer Frist von 2 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit um jeweils 12 Monate zu verlängern (Prolongation).\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Aktenzeichen:
2022-14
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
31.01.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
1. Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als 6 Monate) (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 44 Abs. 1 VgV)\
2. Darstellung der gesellschaftsrechtlichen Strukturen des Bewerbers\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
3. Erklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV) (Anlage 2)\
4. Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV). Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio. EUR, Sach- und Umweltschäden in Höhe von 1,0 Mio. EUR p.a. (zweifach maximiert) durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung des Bieters, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend) (Anlage 4) Im Auftragsfall ist entsprechende Versicherung durch Vorlage nachzuweisen.\
5. Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV). Angabe der Höhe der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von 1,0 Mio. EUR p.a. (zweifach maximiert) durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung eines Versicherungsgebers, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend). (Anlage 4)\
6. Auf gesonderte Anforderung: Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
4. Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV). Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio. EUR, Sach- und Umweltschäden in Höhe von 1,0 Mio. EUR p.a. (zweifach maximiert) durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung des Bieters, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend) (Anlage 4) Im Auftragsfall ist entsprechende Versicherung durch Vorlage nachzuweisen.\
5. Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV). Angabe der Höhe der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von 1,0 Mio. EUR p.a. (zweifach maximiert) durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung eines Versicherungsgebers, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend). (Anlage 4)\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
7. Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Geeignete Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers (Anlage 2)\
a) Mindestens drei Referenzen in der Versorgung eines Universitätsklinikums in der Europäischen Union mit einer Vertragslaufzeit von mehr als zwei Jahren im ausgeschriebenen Leistungsbereich\
b) Mindestens weitere zehn Referenzen in der Versorgung einer Gesundheitseinrichtung in der Europäischen Union mit einer Vertragslaufzeit von mehr als zwei Jahren im ausgeschriebenen Leistungsbereich\
8. Eigenerklärung zur Einhaltung des Medizinproduktegesetzes 93/42/EWG, der Medizinprodukteverordnung, den Vorgaben der Arbeitssicherheit und der CE- Zulassung bei der Herstellung und dem Inverkehrbringen der angebotenen Produkte. (Anlage 4)\
9. Wenn zutreffend: Erklärung zum geplanten Einsatz von Nachunternehmern oder Eignungsleihe (Anlage 3)\
10. Verpflichtungserklärung zum Nachunternehmer - falls zutreffend. Sofern die Nachunternehmer bei Angebotsabgabe noch nicht bekannt sind, muss die vollständig ausgefüllte Verpflichtungserklärung auf Aufforderung während des Auswertzeitraumes innerhalb von sieben Kalendertagen dem Auftraggeber vorgelegt werden (Anlage 3).\
11. Eigenerklärung zur Anwendung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems. (Anlage 4)\
12. Eigenerklärung zur Anwendung von Umweltmanagementmaßnahmen (Anlage 4)\
13. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (insbesondere im Bereich OP-Service eingesetzte Fachkräfte), unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht. Der Bieter muss über ausreichende Fachkräfte im Bereich des OP-Service verfügen\
14. Angabe des Lieferkettenmanagement- und -Überwachungssystems, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
7. Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Geeignete Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers (Anlage 2)\
a) Mindestens drei Referenzen in der Versorgung eines Universitätsklinikums in der Europäischen Union mit einer Vertragslaufzeit von mehr als zwei Jahren im ausgeschriebenen Leistungsbereich\
b) Mindestens weitere zehn Referenzen in der Versorgung einer Gesundheitseinrichtung in der Europäischen Union mit einer Vertragslaufzeit von mehr als zwei Jahren im ausgeschriebenen Leistungsbereich\
\
Sonstiges
 
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung\
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung\
\
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS6CS9/documents\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS6CS9\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Einrichtung des öffentlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Gesundheit\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja\
maximale Anzahl an Losen: 7\
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 7\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
15. Zwingende Ausschlussgründe: Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) (Anlage 2)\
16 Fakultative Ausschlussgründe: Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB) (Anlage 2)\
17. Erklärung zur Selbstreinigung (§ 125 GWB) - falls zutreffend -\
18. Erklärung zur Einhaltung des MiLoG (Anlage 2)\
19. Auszug aus dem Gewerbezentralregister - falls vorliegend -\
20. Eigenerklärung zur Anerkennung der Antikorruptionserklärung (Anlage 2)\
21. Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung des jeweiligen Bundeslandes (Anlage 2)\
22. Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 202 (Anlage 2)\
\
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem\
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung\
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer\
Angaben zur Verhandlung\
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 31.01.2023\
Ortszeit: 12:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.05.2023\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
A. Nutzung der Vergabeplattform\
Die Vergabestelle stellt diese Vergabeunterlagen für die Durchführung des Verfahrens sowie die Erstellung des Teilnahmeantrages auf einer Vergabeplattform zur Verfügung. Die Vergabeunterlagen können über das Vergabeportal DTVP bezogen werden. Die Registrierung auf der Plattform und die Vergabeunterlagen sind für interessierte Unternehmen kostenfrei. Interessierte Unternehmen können auch ohne Registrierung die Vergabeunterlagen unter DTVP herunterladen. Weitere Einzelheiten können dem Leitfaden zur Vergabeplattform entnommen werden. Sofern sich ein Bewerber nicht auf der Plattform registriert, müssen sich die Bewerber stets über den aktuellen Stand des Vergabeverfahrens informieren. Eventuelle Fristverlängerungen, Bewerberfragen mit den entsprechenden Antworten oder sonstige Aktualisierungen und Änderungen zu diesem Vergabeverfahren können insofern ausschließlich über das e-Vergabeportal DTVP abgerufen werden. Nachrichten an die Vergabestelle sind ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP unter dem Bereich "Kommunikation" zu stellen. Anonymisierte Antworten zu rechtzeitig gestellten Bewerberfragen sowie aktualisierte oder weitere Unterlagen, können unter DTVP unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Soweit sich interessierte Unternehmen nicht registrieren lassen, obliegt ihnen die Verpflichtung, diesen Link regelmäßig einzusehen. Mündliche Auskünfte und Erklärungen sind ungültig.\
B. Rügeerfordernis\
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in diesen Teilnahmeunterlagen für diesen Teilnahmewettbewerb oder den Vergabeunterlagen zur Abforderung sogenannter Erster Angebote erkennbar sind, von den Bewerbern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Abgabe erster Angebote gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, 2 und Nr. 3 GWB), damit die Bewerber für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens an den Rügenden diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).\
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYS6CS9\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer Westfalen\
Albrecht-Thaer-Straße 9\
Münster\
48147\
Deutschland\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle\
der EK-UNICO GmbH innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in diesen Teilnahmeunterlagen für diesen Teilnahmewettbewerb oder den\
Vergabeunterlagen zur Abforderung sogenannter indikativer Angebote (Erstangebote gemäß § 17 Abs. 4 Satz 1 VgV) erkennbar sind, von den Bewerbern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe der indikativen Angebote gegenüber der Vergabestelle der EK-UNICO GmbH zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, 2 und Nr. 3 GWB), damit die Bewerber für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle der EK-UNICO GmbH einer Rüge nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber\
nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens an den Rügenden diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4\
GWB).\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 30.12.2022\
\