Region:
99084 Erfurt (Brühlervorstadt)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bau von Kliniken
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Los 026 - Trockenbau - Decken. Los 033 - Schreiner - Festeinbauten. Los 081 - Rohrpost.\
Vollständige Bekanntmachung
<div class="tedTextFirstLine">BEKANNTMACHUNG Bauauftrag\</div><br>ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER\ <div class="tedText">I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):</div> Neubau des Krankenhauses Rudolstadt, -, z. Hd. von Kommunalbau Thüringen GmbH, Eichenstr. 7, 99084 Erfurt, D-07407 Rudolstadt. Tel. (49-361) 673 71 37. Fax (49-361) 673 72 00. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: Thüringen-Kliniken Saalfeld-Rudolstadt gGmbH. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.\ <div class="tedText">I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):</div> Gesundheit. Der Öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber: Nein.\ ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND\ <div class="tedText">II.1) BESCHREIBUNG\</div> <div class="tedText">II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:</div> Neubau des Krankenhauses Rudolstadt.\ <div class="tedText">II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:</div> Bauleistung. Erbringung einer Bauleistung, gleichgültig mit welchen Mitteln, gemäß den vom öffentlichen Auftraggeber genannten Erfordernissen. Hauptausführungsort: Rudolstadt. NUTS-Code: DEG0I.\ <div class="tedText">II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung:</div> Öffentlicher Auftrag.\ <div class="tedText">II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:</div> Los 026 - Trockenbau - Decken. Los 033 - Schreiner - Festeinbauten. Los 081 - Rohrpost.\ <div class="tedText">II.1.6) Gemeinsames Vokabular für Öffentliche Aufträge (CPV):</div> 45215130.\ <div class="tedText">II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):</div> Nein.\ <div class="tedText">II.1.8) Aufteilung in Lose:</div> Ja. Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: nur für ein Los.\ <div class="tedText">II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:</div> Ja.\ <div class="tedText">II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS\</div> <div class="tedText">II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:</div> Siehe Angaben zu den Losen.\ <div class="tedText">II.2.2) Optionen:</div> Nein. ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 26 BEZEICHNUNG: Trockenbau - Decken. 1) KURZE BESCHREIBUNG: - ca. 4 200 m? Unterdecke aus Gipskartonplatten, Bekleidung einlagig, Dicke 12,5 mm, - ca. 4 200 m? Unterdecke aus Gipskartonlochplatten, als Akustikdecke, Bekleidung einlagig, Dicke 12,5 mm ca. 1 870 m?, - ca. 60 m? Unterdecke aus Gipskartonplatten, imprägniert, Bekleidung einlagig, Dicke 12,5 mm, - ca. 460 m? Unterdecke aus zementgebundenen Feuchtraumplatten, Bekleidung einlagig, Dicke 12,5 mm, Unterkonstruktion korrosionsbeständig (Feuchtr?ume), - ca. 1 070 m? Unterdecke aus Metall-Langfeldplatten, als Akustikdecke, Metalldeckenelemente perforiert, abklappbar und verschiebbar, Langfeldplatten BxL 312,5 x 1550 mm, Wandanschluss mit Friesausbildung aus Gipskartonplatten, - ca. 85 m? Unterdecke aus Metall-Langfeldplatte, ohne Perforation, glatt, abklappbar und verschiebbar, Langfeldplatten BxL 312,5 x 1550 mm, Wandanschluss mit Friesausbildung aus Gipskartonplatten, - ca. 1 280 m? Unterdecke aus Metallkassetten 625 x 625 mm, als Akustikdecke, Metallkassetten perforiert, im Klemmsystem, abklappbar und verschiebbar, - ca. 620 m? Unterdecke aus Metallkassetten 625 x 625 mm, Metallkassetten ohne Perforation, im Klemmsystem, abklappbar und verschiebbar, - ca. 230 m? Unterdecke aus Metallkassetten 625 x 625 mm, Metallkassetten ohne Perforation, im Klemmsystem, abklappbar und verschiebbar, Unterkonstruktion korrosionsbeständig (Feuchtr?ume), - ca. 65 m? Unterdecke aus Mineralfaser-Langfeldplatten, 312,5 x 1550 mm, als Akustikdecke, - ca. 330 m Unterdecke als Lamellendecke, Lamellenh?he: 250 mm, Lamellenbreite: 30 mm, Lamellenl?nge: 1 600 mm, Achsabstand: 200 mm, - ca. 65 m? Leichtmetall-Sonderdecke für R?ntgenr?ume, mit Alu-Tragprofilen und Metalldeckenplatten im Klemmsystem, abklappbar und verschiebbar, - 6 Stück rollbarer Gewebestore, Vollverdunkelung, mit Elt-Antrieb, in GK-Decke eingelassen, Breiten von 1 800 bis 4 430 mm, Höhe 2 450 mm. 3) MENGE ODER UMFANG: Gesch?tzter Wert ohne MwSt.: 850 000 EUR. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw: Ende des Vertrages: Beginn: 9/2008, Ende 3/2009. LOS-NR. 33 BEZEICHNUNG: Schreiner - Festeinbauten 1) KURZE BESCHREIBUNG: - 2 Stück Pfosten-Riegel-Holzglasw?nde ohne Brandschutzanforderung: mit 1-fl?g. verglaster Tür, ca. 4,50 x 3,00 m, - 3 Stück Pfosten-Riegel-Holzglaswand mit 1-fl?g. verglaster Tür, ca. 4,00 x 3,70 m, - 1 Stück Pfosten-Riegel-Holzglaswand mit Brandschutzanforderung, F30, mit 1-fl?g. verglaster Tür als ?bereck-Element, Länge x Höhe ca. 4,00 x 3,70 m, - 5 Stück geschlossene Stationstheken mit Verglasung, ohne Brandschutzanforderung mit 2 Arbeitsplätzen, ca. 6 m lang, mit integrierter Pfosten-Riegel-Holzglaswand mit 2 Türen ca. 9,00 x 3,00 m, - 2 Stück Offene Theken zur Anmeldung, mit h?henversetztem Arbeits- und Empfangsbereich, Länge ca. 3,00 m, - 3 Stück Offene Theken zur Anmeldung, 2-schenkelig, mit h?henversetztem Arbeits- und Empfangsbereich, ca. 3,00 x 2,00 m, - 1 Stück offene, 2-schenkelige Empfangstheke für Hauptempfang, mit h?henversetztem Arbeits- und Empfangsbereich für 2 AP Abmessungen ca. 6,00 x 6,00 m, - 1 Stück Kabine im Empfangsbereich, 4-seitig umschlossen, teilweise verglast, mit eingebauter Briefkastenanlage sowie Einbau bauseits gestellter Tableaus, B x L x H ca. 4,00 x 4,00 x 3,00 m. 3) MENGE ODER UMFANG: Gesch?tzter Wert ohne MwSt.: 140 000 EUR. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw: Ende des Vertrages: Beginn: 9/2008, Ende 3/2009. LOS-NR. 81 BEZEICHNUNG: Rohrpost 1) KURZE BESCHREIBUNG: - 1 Stück Linienzentrale für Rohrpostanlage einschließlich Software, - 1 Stück Verdichtereinrichtung mit Zubehör, - 3 Stück Rohrpoststationen AD 160, - 2 Stück Auffangbehälter, - 1 Stück Auslaufschiene Edelstahl, - 3 Stück B?chsenablage, - notwendiges Steuerkabel, - ca. 150 lfdm Pr?zisions-Rohrpostfahrrohr AD 160, - ca. 200 lfdm Rohrpost-Fahrrohr in Edelstahlausf?hrung AD 160, - ca. 6 Stück Pr?zisions-Rohrpostfahrrohrbogen AD 160, - ca. 4 Stück Rohrpost-Fahrrohrbogen in Edelstahlausf?hrung AD 160, - Brandschutzmanschetten, - 18 Stück Norm-Rohrpostb?chsen AD 160, - 18 Stück Spezialeinsatz für Rohrpostb?chse. 3) MENGE ODER UMFANG: Gesch?tzter Wert ohne MwSt.: 50 000 EUR. 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw: Ende des Vertrages: Beginn: 9/2008, Ende 3/2009. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN\ <div class="tedText">III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG\</div> <div class="tedText">III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:</div> Für die Vertragerf?llung wird eine Bürgschaft eines in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Kreditinstitutes von 3 % der Auftragssumme verlangt. Als Sicherheit für die Mängelbeseitigung werden 3 % der Abrechnungssumme einbehalten. Der AN kann statt dessen eine Bürgschaft eines in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Kreditinstitutes stellen.\ <div class="tedText">III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend):</div> Zahlungen erfolgen nach ? 16 VOB/B.\ <div class="tedText">III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:</div> Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.\ <div class="tedText">III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung:</div> Nein.\ <div class="tedText">III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN\</div> <div class="tedText">III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:</div> Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: - Nachweise gemäß VOB/A ? 8 Nr. 3 (1) Buchstaben a - g (siehe Vergabeunterlagen), - Bescheinigungen der Berufsgenossenschaft & Krankenkassen, - Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungstr?gers vorzulegen, - Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung.\ <div class="tedText">III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:</div> Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Siehe Punkt III.2.1).\ <div class="tedText">III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:</div> Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Siehe Punkt III.2.1).\ <div class="tedText">III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:</div> Nein.\ ABSCHNITT IV: VERFAHREN\ <div class="tedText">IV.1) VERFAHRENSART\</div> <div class="tedText">IV.1.1) Verfahrensart:</div> Offenes Verfahren.\ <div class="tedText">IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN\</div> <div class="tedText">IV.2.1) Zuschlagskriterien:</div> Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.\ <div class="tedText">IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:</div> Nein.\ <div class="tedText">IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN\</div> <div class="tedText">IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:</div> 074-50, Los 26....\ <div class="tedText">IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:</div>\ <div class="tedText">IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind kostenpflichtig:</div> Preis: Los 026: 30,00 EUR, Los 033: 25,00 EUR, Los 081: 20,00 EUR. EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Der schriftlichen Anforderung ist der Einzahlungsbeleg beizufügen. Die Schutzgebühr ist auf das Konto der Kommunalbau Thüringen GmbH (Konto-Nr. 130 048 305) bei der Sparkasse Mittelth?ringen (BLZ 820 510 00) mit dem Vermerk "Bauvorhaben/Gewerk/Los" einzuzahlen (bei internationalen Überweisungen gilt folgende IBAN - Nr.: DE55 8205 1000 0030 0483 05 und folgender BI - Code: HELADEF1WEM). Scheck- oder Barzahlungen sind ausgeschlossen. In der Schutzgebühr ist die Mehrwertsteuer enthalten. Eine Rückerstattung erfolgt in keinem Fall.\ IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 30.7.2008.\ IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.\ <div class="tedText">IV.3.7) Bindefrist des Angebots:</div> Bis: 16.9.2008.\ <div class="tedText">IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:</div> Tag: 30.7.2008. Ort: Thüringen-Kliniken Saalfeld. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Zur Teilnahme sind nur Bieter und deren Bevollmächtigte zugelassen.\ ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN\ <div class="tedText">VI.1) DAUERAUFTRAG:</div> Nein.\ <div class="tedText">VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:</div> Nein.\ <div class="tedText">VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN:</div> II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung, Kauf. Hauptlieferort: Rudolstadt.\ <div class="tedText">II.3) Vertragslaufzeit bzw:</div> Beginn und Ende der Auftragsausführung: siehe Angaben zu den Losen.\ <div class="tedText">III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten:</div> nein.\<br><br><div class="tedText">IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:</div> (ausgenommen bei einem DSB) bzw. der Beschreibung (bei wettbewerblichen Dialog): Alle bis zum 9.7.2008 eingegangenen Anforderungen werden gemeinsam am 11.7.2008 versandt. Später eingegangene Anforderungen werden berücksichtigt.\ IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: Uhrzeit: (siehe Punkt IV.3.8).\ IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Los 026 - 12:30 Uhr, Los 033 - 12:45 Uhr, Los 081 - 13:00 Uhr.\<br> <div class="tedText">VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN\</div> <div class="tedText">VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:</div> Vergabekammer Freistaat Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4, D-99423 Weimar. Tel. (49-361) 37 37 70 28. Fax (49-361) 37 73 03 81.\ <div class="tedText">VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:</div> 4.7.2008.\ <div style="margin-bottom:8px;"> </div>
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
17.07.2008
Frist Angebotsabgabe:
30.07.2008