Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

DTAD-ID: 19754394
Region:
07747 Jena (Lobeda)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Maschinen, Geräte, Mess-, Kontroll-, Prüf-, Navigationsinstrumente, Diverse medizinische Ausrüstung
CPV-Codes:
Autoklaven, Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser), Geschirrspülmaschinen, nicht für den Hausgebrauch
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Seit 2017 sind wesentliche Kliniken und Funktionsbereiche sowie Forschungsgebäude am Standort Lobeda zentralisiert. Dieser Prozess soll u. a. im Bereich Forschung mit der Inbetriebnahme des F3-Laborgebäudes "Cetramed" (Lückenschluss in der Laborgebä…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
23.01.2023
Frist Angebotsabgabe:
20.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Jena: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) - VE 16 - Gerätetechnische Ausstattung F3 - Wdh. Los 1, 3, 5\
Seit 2017 sind wesentliche Kliniken und Funktionsbereiche sowie\
Forschungsgebäude am Standort Lobeda zentralisiert. Dieser Prozess soll u. a. im Bereich Forschung mit der Inbetriebnahme des F3-Laborgebäudes "Cetramed" (Lückenschluss in der Laborgebäudespange) in 2023 abgeschlossen werden. Das Gebäude in den Etagen U02-E20 wird vom Freistaat Thüringen gefördert und aus Mittel der Europäischen Union (EFRE) kofinanziert. Die E30 wird aus Eigenmitteln des UKJ finanziert, hier sollen weitere Kliniken ihre zentralen Forschungslabore erhalten.\
\
CPV-Codes:\
38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DEG03\
Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1 07747 Jena\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Waschmaschinen\
Kurze Beschreibung:Für die Labore U02-E20 und E30 wird eine Grundausstattung anLaborgeräten etc. benötigt, die Gegenstand der Leistungsbeschreibungen sind. Es handelt sich hier um Laborglasspülmaschinen (teilw. als Unterbaugerät) zur Reinigung der Spülgüter aus den S2-Laboren der jeweiligen Geschossebene. Diese werden an die bauseits vorbereiteten Wasseranschlüsse (WNC weich und WDC, Abwasser) und an die bauseits vorbereiteten Elektroanschlüsse angeschlossen.Anzahl: 7 Stck.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
42959000 Geschirrspülmaschinen, nicht für den Hausgebrauch\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEG03\
Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1 07747 Jena\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.09.2023\
Ende: 31.10.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja\
Projektnummer oder -referenz: EFRE: Titel 891 07\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: Autoklaven\
Kurze Beschreibung:Für die Labore U02-E20 und E30 wird eine Grundausstattung anLaborgeräten etc. benötigt, die Gegenstand der Leistungsbeschreibungen sind. Es handelt sich hier um Vertikalautoklaven zur Sterilisation und Vernichtungsautoklavierung für Labore S2 mikrobiologisch und GenTSV.Diese werden an die bauseits vorbereiteten Medienanschlüsse (WNC weich, WDC, WCF, WCR, Abwasser, Druckluft, 400V-Steckdose, JR45-Datendose) angeschlossen.Anzahl: 10 Stck.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
33191110 Autoklaven\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEG03\
Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1 07747 Jena\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.09.2023\
Ende: 31.10.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Wartung nach Ablauf Gewährleistung\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja\
Projektnummer oder -referenz: EFRE: Titel 891 07\
\
Los-Nr: 5\
Bezeichnung: Ofenbeheiztes Gerät\
Kurze Beschreibung:Für die Labore U02-E20 und E30 wird eine Grundausstattung anLaborgeräten etc. benötigt, die Gegenstand der Leistungsbeschreibungen sind. Es handelt sich hier um Trocken- und CO2-Brutschränke. Diese werden an die bauseits vorbereiteten Elektroanschlüsse angeschlossen.Anzahl: 23 Stck.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEG03\
Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1 07747 Jena\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.09.2023\
Ende: 31.10.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja\
Projektnummer oder -referenz: EFRE: Titel 891 07\
\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Aktenzeichen:
650.O.23.013.01/03/05
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
20.02.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Nachweis Mitglied der Berufsgenossenschaft.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:\
a) bei Personenschäden je Schadensfall mindestens 1.000.000,00 EUR\
b) bei Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall mindestens 1.000.000,00 EUR\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen\
- Liste der wesentlichen analogen Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, mit Bezeichnung und Umfang der Leistung sowie Leistungszeitraum und Ansprechpartner (mit Kontaktdaten)\
- Anzahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYA60LA/documents\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYA60LA\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Einrichtung des öffentlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Gesundheit\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja\
maximale Anzahl an Losen: 3\
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Erklärungen laut ThürVgG. Die dafür erforderlichen Formblätter sind über einen im Aufforderungsschreiben genannten Link einsehbar. Nach Aufforderung durch die Vergabestelle zur Vorlage der Erklärungen zum Thüringer Vergabegesetz sind diese vom Bestbieter innerhalb von 3-5 Werktagen zu übermitteln. Eine Einreichung per Email ist dabei ausreichend.\
Bei nicht fristgerechter Vorlage der Erklärungen wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 20.02.2023\
Ortszeit: 11:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06.04.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 20.02.2023\
Ortszeit: 11:00\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die Vergabeunterlagen sind zum kostenlosen download auf dem Vergabeportal des DTVP eingestellt (http://www.dtvp.de/Center/).\
Kaufmännische Nebenangebote werden zugelassen.\
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYA60LA\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Freistaates Thüringen\
Jorge-Semprún-Platz 4\
Weimar\
99423\
Deutschland\
Telefon: +49 36137737276\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 36137739354\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens\
vor der zuständigen Vergabekammer.\
Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten.\
Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt.\
Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)).\
Der Antrag ist unzulässig, soweit:\
1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,\
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in\
der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,\
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf\
der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt\
werden,\
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe\
Vergabe Kastanienstraße 1\
Jena\
07747\
Deutschland\
Telefon: +49 36419320180\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 36419320082\
Internet-Adresse: https://www.uniklinikum-jena.de/stabsstellevergabe.html\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 19.01.2023\
\