Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges

DTAD-ID: 19815699
Region:
15907 Lübben (Spreewald)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Feuerwehrfahrzeuge
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
08.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
28.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges - Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges (Gerätewagen Logistik - GW L1)\
Erfüllungsort:
Landkreis Dahme-Spreewald\
Ergänzende / Abweichende Angaben\
zum \
Das Fahrzeug wird vom Auftraggeber im Werk des Auftragnehmers abgeholt.
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Zusätzliche Angaben\
Angebotsabgabe:\
Falls Sie bereit sind, die Leistung zu übernehmen, wird gebeten, Ihr Angebot postalisch (per Brief mit Angebotskennzettel)\
oder elektronisch über dem Vergabemarktplatz Brandenburg abzugeben. Bitte beachten Sie hierzu das zum Vergabeverfahren\
bereitgestellte Dokument "Information zur Teilnahme am Vergabeverfahren".\
Angebote als E-Mail oder Fax gelten nicht als Angebot und sind daher aus formellen Gründen auszuschließen.\
Gleichstand:\
Das Angebot mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis erhält den Zuschlag. In die Wertung fließen der Rabatt abzüglich eines ggf.\
gewährten Skontos ein. Führt dies nicht zu einem eindeutigen Zuschlagsergebnis, entscheidet das Los.\
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der\
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.\
Einreichung von Aufklärungsfragen:\
Sämtliche Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Für das Vergabeverfahren betreffende Fragen\
ist ausschließlich die Rubrik "Kommunikation" auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zu nutzen. Aufklärungsfragen zum\
Vergabeverfahren sind schriftlich zu stellen. Telefonische Auskünfte werden nicht gegeben. Anfragen, die per E-Mail oder Fax\
eingehen, werden nicht bearbeitet. Die Antworten inklusive der Fragen werden allen Wettbewerbsteilnehmern zur Kenntnis\
gegeben. Fragestellungen mit Hinweisen auf Ihr Unternehmen sind daher bitte zu vermeiden.