Lieferung und Montage Büromöbel

DTAD-ID: 19583949
Region:
14467 Potsdam (Berliner Vorstadt)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Möbel, Einrichtung, Büromöbel
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Lieferung und Montage Büromöbel
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
06.12.2022
Frist Angebotsabgabe:
20.12.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Lieferung und Montage Büromöbel - Lieferung und Montage Büromöbel VdMK Brandenburg\
\
1. Ausschreibungsgegenstand\
Der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. vertritt als Fach- und Trägerverband 35 Musik- und Kunstschulen im\
Land Brandenburg. Er ist zentraler Akteur auf dem Feld der musisch-künstlerischen Bildung, der fachlichen Fortbildung und Träger\
von Landesjugendensembles der musikalischen Nachwuchsförderung. Für die Ausstattung der Büroräume benötigt der VdMK\
hochwertige Schreibtische und ergonomische Sitzgelegenheiten.\
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsbeschreibung\
(Leistungsbeschreibung.pdf.).
Erfüllungsort:
\
Vor Auslieferung ist eine Kontaktaufnahme mit dem AG absolut notwendig. Lieferung\
und Montage erfolgt erst nach Terminabstimmung mit dem AG.\
Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg\
Postanschrift Schiffbauergasse 4b\
Ort 14467 Potsdam
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
\
Zusätzliche Angaben\
10. Hinweispflicht bei Unklarheiten oder Widersprüchen\
Die Bieter haben sich von der Vollständigkeit der ihnen überlassenen Vergabeunterlagen zu überzeugen. Bei Unvollständigkeit der\
Unterlagen haben sie unverzüglich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg darauf hinzuweisen.\
Enthalten die Bekanntmachung, die Verfahrensbedingungen und/oder die sonstigen Vergabeunterlagen nach Auffassung des\
Bieters Unklarheiten, die das Angebot beeinflussen könnten, so hat der Bieter umgehend darauf hinzuweisen.\
Gleiches gilt im Hinblick auf eventuell bestehende Widersprüche in den Vergabeunterlagen sowie für den Fall, dass der Bieter der\
Auffassung ist, dass die Unterlagen gegen geltendes Recht verstoßen.\
Entsprechende Hinweise hat der Bieter über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg zu geben.\
11. Änderungen/Ergänzungen\
\
Bitte beachten Sie, dass Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen unzulässig sind und zum zwingenden\
Verfahrensausschluss führen.\
12. Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen\
Bieter, die sich im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren an einer unzulässigen Wettbewerbsbeschränkung beteiligen,\
werden ausgeschlossen.\
Wesentliches Kennzeichen einer Auftragsvergabe im Wettbewerb ist die Gewährleistung eines Geheimwettbewerbs zwischen den\
teilnehmenden Bietern. Danach ist es unzulässig, dass ein Bieter an einem Vergabeverfahren teilnimmt, dem ganz oder zumindest\
teilweise das Angebot eines Mitbewerbers bekannt ist.\
14. Hinweise zur elektronischen Vergabe\
Bitte beachten Sie insbesondere auch nachfolgende Hinweise:\
Verfahrenskommunikation\
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch\
über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg (VMP) abgewickelt. Fragen der Bieter sind ausschließlich\
hierüber an die Vergabestelle zu richten.\
Registrierung\
Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des\
korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarkt-platz Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über\
die angegebene E-Mailadresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss - abgerufen bzw. überwacht werden.\
Spam\
Um auszuschließen, dass die Nachrichten des Vergabemarktplatzes Brandenburg in den Spam-Ordner geraten und Bewerber\
bzw. Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollte der VMP-Absender [email protected] im\
eigenen Interesse auf die Liste der sicheren E-Mail-Adressen gesetzt werden.\
Testlauf\
Bieter sollten im eigenen Interesse rechtzeitig vor Fristablauf einen Test-Upload über das Bietertool durchführen und sich bei\
technischen Fragen oder Problemen mit dem Support des Betreibers des VMP - der Firma Cosinex - Telefon 0234-298796-0 oder\
[email protected] in Verbindung setzen.\
Sollte der Upload im unmittelbaren Vorfeld des Fristablaufes technisch scheitern, ist zwingend Kontakt mit der zuschlagserteilenden\
Stelle - Telefon 0331-20164724 herzustellen, bevor weitere Schritte unternommen werden.\
Bekanntmachungs-ID: CXP9YUR6DVS