Mäharbeiten der Grünflächen im Extensivbereich

DTAD-ID: 20495830
Region:
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Mäharbeiten der Grünflächen im Extensivbereich
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
22.07.2023
Frist Angebotsabgabe:
16.08.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Mäharbeiten der Grünflächen im Extensivbereich - Mäharbeiten der Grünflächen im Extensivbereich\
Menge und Umfang:\
Die Mähflächen der Gräben beginnen nach dem 1 . Schnitt . Der erste Schnitt wird 1,50 m breit gemäht . Der 2 . Schnitt beginnt nach 1,50 m von der Straßenkante bzw . nach dem 1 . Schnitt und endet in der Mitte des Grabenfeldes . Der dritte Schnitt beginnt in der Mitte des Grabenfeldes und endet an der anliegerseitigen Grundstücksgrenze .\
Der Abstand von der straßenseitigen Grabenkrone bis zum Fahrbahnrand beträgt meist ca . 2,0 m. Vereinzelnd kann der Abstand auch kleiner oder größer sein.\
Der Bewuchs besteht aus Gras und diversen Wildkräutern . Bei Röhrichtbewuchs wird der Rückschnitt nur bis zur Achse der Grabensohle durchgeführt , sodass\
ca . 50% des Röhrichts stehen bleiben . Arbeiten nur nach Angabe und im Beisein des AG .\
Die Grabensohlen liegen 0,8 m bis 3 m tiefer als das anstehende Straßenniveau , die Böschungsneigungen haben ein Steigungsverhältnis von der Höhe zur Breite von 1:1 bis 1:1,5.\
Die Mäharbeiten sind von der Kreisstraße aus durchzuführen , Behinderungen durch Verkehrszeichen , Leitpfosten , Einbauten , Schutzplanken , Bäume usw . sind in den Einheitspreis einzurechnen . Sind Arbeiten vom Radweg aus erforderlich , dürfen diese nur mit einem Fahrzeug < = 7,5 t zul . Gesamtgewicht und einer max . Breite von 1,70 m befahren werden. ( Radwegunterhaltungsgerät )\
Einschnitts - und Dammböschungen werden bis auf 5,0 m Breite gemäht .\
Der Baumabstand beträgt 10 m bis 25 m , der Durchmesser der Bäume in einem Meter Höhe beträgt 10 cm bis 80 cm . Der Kronenansatz beginnt bei 2,50 m ( Jungbäume ) und geht bis 4 m Höhe (Altbäume) Bäume die sich in der Mähfläche befinden , sind bis auf 20 cm ringsum sauber frei zu mähen, der Mehraufwand ist einzurechnen .
Erfüllungsort:
Bezirk der Straßenmeisterei Ronnenberg, Extensivbereich.\
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen