Metallbauarbeiten - KKE 3090-002 Stahl- und Metallbau Außengeländer -ID23013_Oez-

DTAD-ID: 19746988
Region:
10707 Berlin (Charlottenburg)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Anstrich-, Verglasungsarbeiten, Metall-, Stahlbauarbeiten
CPV-Codes:
Metallbauarbeiten, Anstricharbeiten und Auftrag von Schutzanstrichen für Konstruktionen, Neuanstricharbeiten, Auftrag von Korrosionsschutzschichten, Mit Oberflächenschutz verbundene Arbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Die Arbeiten beinhalten die Montage von Geländern mit Seilnetzfüllungen und Handläufen auf den Tribünen und Umgängen der Maifeldtribüne. Die Maifeldttribüne ist eine Erdwall-Tribünen-Anlage und Teil des denkmalgeschützten Gesamtareals Olympiapark.
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
20.01.2023
Frist Angebotsabgabe:
21.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Berlin: Metallbauarbeiten - KKE 3090-002 Stahl- und Metallbau Außengeländer -ID23013_Oez- - KKE 3090-002 Stahl- und Metallbau Außengeländer -ID23013_Oez-\
Die Arbeiten beinhalten die Montage von Geländern mit Seilnetzfüllungen und Handläufen auf den Tribünen und Umgängen der Maifeldtribüne. Die Maifeldttribüne ist eine Erdwall-Tribünen-Anlage und Teil des denkmalgeschützten Gesamtareals Olympiapark.\
\
CPV-Codes:\
45262670 Metallbauarbeiten\
\
390 m Umwehrungen mit Seilnetzfüllungen \
16 m Treppengeländer mit Seilnetzfüllungen\
58 m Handlauf auf Konsolen\
224 m Handlauf auf Pfosten für Treppenläufe\
3,5 m2 Lichtschachtabdeckung \
11 m Anschlagkonstruktion Anseilsicherung\
162 m Beschichtungsarbeiten an Bestandshandläufen\
62 m Schlussbeschichtung auf Handläufen auf Konsolen\
606 m Schlussbeschichtung auf Geländerkonstruktionen\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE300\
Hauptort der Ausführung: Berlin\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
VM_23013_VOB_O_Oez
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
21.02.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
-Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F einzureichen:\
-Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
-Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F einzureichen:\
-Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
-Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die Eigenerklärung V 124.H F einzureichen:\
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind,\
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal;\
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.\
- Qualifikation EWS incl. gültiger Schweißernachweise nach DIN EN 287-01\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/161303\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen\
Fehrbelliner Platz 2\
Berlin\
Deutschland\
Kontaktstelle(n): Abteilung V - Vergabestelle V M 1\
E-Mail: [email protected]\
NUTS-Code: DE300\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: https://www.stadtentwicklung.berlin.de\
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform/\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://my.vergabeplattform.berlin.de\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
45442120 Anstricharbeiten und Auftrag von Schutzanstrichen für Konstruktionen\
45442180 Neuanstricharbeiten\
45442200 Auftrag von Korrosionsschutzschichten\
45442300 Mit Oberflächenschutz verbundene Arbeiten\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 24.04.2023\
Ende: 23.04.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen.\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe von Erklärungen, siehe Vergabeunterlagen.\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 21.02.2023\
Ortszeit: 10:30\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24.04.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 21.02.2023\
Ortszeit: 10:30\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
4-Augen-Prinzip nach § 14EU VOB/A:\
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin -Öffnungstermin- unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Aufträge werden elektronisch erteilt\
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert\
Die Zahlung erfolgt elektronisch\
\
Zusätzliche Angaben\
\
VI.3.1) \
Angaben über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A:\
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation\
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt\
- Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung\
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft\
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A\
VI.3.2) \
- Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.\
- Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine eventuelle Eintragung des Bieters im Korruptionsregister des Landes Berlin abfragen.\
- Der Auftraggeber wird auf der Grundlage der EU-Sanktionsverordnungen zur Bekämpfung des Terrorismus und zur Durchsetzung von Embargos (EG) Nr. 881/2002 vom 27.05.2002, 753/2011 vom 01.08.2011 sowie 2580/2001 vom 27.12.2001 eine Abfrage in den Finanz-Sanktionslisten (www.finanz-Sanktionsliste.de/fisalis/jsp/index.jsf) veranlassen.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Landes Berlin\
Martin-Luther-Str. 105\
Berlin\
10825\
Deutschland\
Telefon: +49 3090138316\
Fax: +49 3090137613\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. \
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Vergabekammer des Landes Berlin\
Martin-Luther-Str. 105\
Berlin\
10825\
Deutschland\
Telefon: +49 3090138498\
Fax: +49 3090137613\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 17.01.2023\
\