Metallbauarbeiten - Metallbauarbeiten - Treppen, Handläufe, Türen

DTAD-ID: 19361066
Region:
14467 Potsdam (Berliner Vorstadt)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Metall-, Stahlbauarbeiten
CPV-Codes:
Metallbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Die Leistungsbeschreibung enthält die Gewerke Metallbau-, Verglasungs-, Beschlags- und Malerarbeiten zur Herstellung von Metalltüren, Treppen, Geländern und Handläufen.
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
07.10.2022
Frist Angebotsabgabe:
09.11.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Potsdam: Metallbauarbeiten - Metallbauarbeiten - Treppen, Handläufe, Türen - Metallbauarbeiten - Treppen, Handläufe, Türen\
Die Leistungsbeschreibung enthält die Gewerke Metallbau-, Verglasungs-, Beschlags- und Malerarbeiten zur Herstellung von Metalltüren, Treppen, Geländern und Handläufen.\
\
CPV-Codes:\
45262670 Metallbauarbeiten\
\
Leistungsumfang:\
- Werkstatt- und Montageplanung, Statische Berechnungen, Oberflächen- und Beschlagsmuster\
- 2 Außentüren als Schiebe-Stahl-Rahmentüren mit Verglasung, hiervon 1 Stück mit Antrieb\
- 1 Festverglasung\
- 1 Elektroverteilerkasten\
- 1 Spindeltreppe mit Laufstegen über 4 Geschosse außen, einschl. Geländern und einer Tür\
- ca. 280 m Handläufe innen\
- 1 Stück temporäre Mülleinhausung als Stahlblechkonstruktion\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE404\
Hauptort der Ausführung: Garnisonkirche Potsdam Breite Straße 7 14467 Potsdam Baustellenzufahrt über die Werner-Seelenbinder-Straße in 14467 Potsdam\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
WGP 1-372-07
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
09.11.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung hat der Bieter Angaben gemäß § 6aEU Nr. 1 VOB/A zu machen.\
Zum Nachweis wird die Eintragung in das Berufs- und Handelsregister oder die Eintragung in der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes verlangt. Die Nachweisführung erfolgt wie unter "wirtschaftlicher und finanzieller Leistungsfähigkeit" angegeben.\
Gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, ist spätestens bis zum Zuschlag ein aktueller Auszug aus Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate) abzugeben.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter Angaben gemäß § 6aEU Nr. 2 VOB/A zu machen.\
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ-Verzeichnis), ggf. ergänzt durch geforderte, auftragsspezifische Einzelnachweise.\
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte, auftragsspezifische Einzelnachweise.\
Eintragungen in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten der EU sind als Nachweis ebenso zugelassen, soweit eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache vorliegt.\
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (FB 124 VHB), ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, vorzulegen.\
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.\
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen - auch die der benannten Nachunternehmen - auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen innerhalb von 6 Kalendertagen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Betriebshaftpflichtversicherung\
Auf Verlangen ist der Nachweis einer aktuellen und über die Bauzeit des Vorhabens wirkenden Betriebshaftpflichtversicherung oder die vorläufige Deckungszusage von einem Versicherer vorzulegen.\
Das Bestehen einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung ist spätestens mit dem Zuschlag nachzuweisen.\
Die Deckungssummen müssen für Personen- und Sachschäden das Doppelte der Auftragssumme, mindestens jedoch für Personenschäden 2 Mio. Euro und für Sachschäden 2 Mio. Euro je Versicherungsfall betragen. Für Vermögensschäden muss die Mindestdeckungssumme 500.000 Euro je Versicherungsfall betragen.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter Angaben gemäß § 6aEU Nr. 3 VOB/A zu machen.\
Die Nachweisführung erfolgt wie unter "wirtschaftlicher und finanzieller Leistungsfähigkeit" angegeben.\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Referenzen\
Mit dem Angebot sind mind. 3 Referenzen vorzulegen über Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind und vom Bieter in den letzten 5 Jahren ausgeführt wurden.\
Bitte nutzen Sie für die Angabe der zu wertenden Referenzen die den Vergabeunterlagen beigefügte Blanko-Vorlage. Sollten Sie diese nicht nutzen, sind alle darin abgefragten Angaben in anderer Form zu benennen.\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4N66TY/documents\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
tp management GmbH\
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang A\
Berlin\
10179\
Deutschland\
Kontaktstelle(n): Vergabestelle tp\
Telefon: +49 302021565-24\
E-Mail: [email protected]\
NUTS-Code: DE300\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: https://www.teamproject.de/\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4N66TY\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Freizeit, Kultur und Religion\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Laufzeit in Monaten: 17\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Scientology-Schutzerklärung:\
Mit dem Angebot ist die den Vergabeunterlagen beigefügte Scientology-Schutzerklärung ausgefüllt und unterzeichnet abzugeben.\
Eigenerklärung zum RUS-Erlass:\
Mit dem Angebot ist die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum RUS-Erlass ausgefüllt und unterzeichnet abzugeben.\
Urkalkulation:\
Die Urkalkulation ist in einem verschlossenen Umschlag an den Auftraggeber (AG) zu übergeben. Der Umschlag wird bei tp management GmbH hinterlegt und kann vom AG bzw. der Projektsteuerung zur Überprüfung der Preise eigenständig geöffnet und anschließend wieder verschlossen werden.\
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:\
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.\
Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).\
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss:\
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigter/m Vertreter/in.\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren\
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 217-570166\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 09.11.2022\
Ortszeit: 10:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04.01.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 09.11.2022\
Ortszeit: 10:00\
Ort:\
tp management GmbH\
Vergabestelle tp\
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang A\
10179 Berlin\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
In einem EU-weiten offenen Verfahren zur Vergabe von Bauleistungen wird nach § 14 EU VOB/A ein Öffnungstermin durchgeführt, bei dem Bieter nicht zugelassen sind.\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Auftraggeber der ausgeschriebenen Leistungen ist die Stiftung Garnisonkirche Potsdam.\
Stellvertretend für die Stiftung Garnisonkirche Potsdam übernimmt\
tp management GmbH die delegierbaren Aufgaben der Vergabestelle.\
Die Frist für rechtzeitig beantragte Auskünfte zu den Vergabeunterlagen endet am 01.11.2022.\
Mit dem Angebot sind die ausgefüllten Verträge zur Wartung einzureichen. Liegt der Angebotsteil Wartung mit dem Angebot nicht vor oder ist nicht wertbar, wird das Angebot gesamt ausgeschlossen.\
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4N66TY\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Die Vergabekammern des Bundes\
Villemombler Straße 76\
Bonn\
53123\
Deutschland\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 04.10.2022\
\