Mobile, modulare Containergebäude

DTAD-ID: 19995871
Region:
28217 Bremen (Handelshäfen)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sanitär-,Klempnerarbeiten, Metall-, Metallbauerzeugnisse
CPV-Codes:
Mobile, modulare Containergebäude, Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Rahmenvertrag über Aufstellung und Anmietung von Sanitärcontainern an unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet Bremens
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
24.03.2023
Frist Angebotsabgabe:
20.04.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Bremen: Mobile, modulare Containergebäude - Rahmenvertrag Sanitärcontainer\
Rahmenvertrag über Aufstellung und Anmietung von Sanitärcontainern an unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet Bremens\
\
CPV-Codes:\
44211100 Mobile, modulare Containergebäude\
\
Im Zuge dieser Ausschreibung soll ein Rahmenvertrag zur Gestellung von Sanitärcontainern an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet Bremen vergeben werden.\
Die über Einzelabruf zu vergebende Leistung umfasst fachgerechte Anliefern, schlüssel- und betriebsfertige Aufstellung der Containeranlagen im neuwertigen Zustand, inkl. Anschluss an Strom, Wasser/ Abwasser an von der AG zur Verfügung gestellten Übergabepunkten. Genehmigungen für Aufstellung, Entnahme von Strom und Wasser sowie die Einleitung von Abwasser wird durch die AG gestellt. Nach Anschluss ist die Trinkwasserleitung zu spülen, zu desinfizieren und ein Nachweis der Keimfreiheit zur Inbetriebnahme der Container vorzulegen, sowie eine monatliche Wartung und Instandhaltung vorzunehmen. Zum Ende der Aufstellzeit Rückbau + Abtransport und Instandsetzung der Containeranlage.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE501\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Aktenzeichen:
DBS-2023-0002
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
20.04.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD:\
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,\
- Erklärung zu Arbeitskräften,\
- Angaben zu Registereintragungen,\
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,\
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,\
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,\
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.\
Alternativ: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)\
Nachweis einer geeigneten Haftpflichtversicherung (mind. Deckung 500.000 EUR für Sach- und 3.000.000 EUR für Personenschäden)\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Nachweis einer geeigneten Haftpflichtversicherung (mind. Deckung 500.000 EUR für Sach- und 3.000.000 EUR für Personenschäden)\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
- siehe oben Ziffer III.1.2),\
- Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind:\
Mindestens 3 Nachweise (Referenzen oder Eigenerklärungen) über abgeschlossene vergleichbare Bauvorhaben der letzten 5 Jahre (Stichtag 01.01.2018). Als vergleichbare Aufträge gelten dieser Ausschreibung ähnliche Aufträge für öffentliche Auftraggeber (Gestellung von Sanitärcontainern).\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Mindestens 3 Nachweise (Referenzen oder Eigenerklärungen) über abgeschlossene vergleichbare Bauvorhaben der letzten 5 Jahre (Stichtag 01.01.2018).\
Als vergleichbare Aufträge gelten dieser Ausschreibung ähnliche Aufträge für öffentliche Auftraggeber (Gestellung von Sanitärcontainern).\
\
Sonstiges
 
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung\
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben\
\
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-186ec1d6014-b48dffb9309e566\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
CONVIS Baumanagement und Projektsteuerung GmbH\
Im Hollergrund 3\
Bremen\
28357\
Deutschland\
E-Mail: [email protected]\
NUTS-Code: DE501\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: www.convis.com\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.vergabe.bremen.de\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Anstalt des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Stadtsauberkeit\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 09.05.2023\
Ende: 31.12.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf der Vertragszeit eine Partei erklärt, dass sie den Vertrag nicht fortsetzen will.\
Maximale Gesamtlaufzeit: bis 31.12.2026\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem\
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung\
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 20.04.2023\
Ortszeit: 11:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20.05.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 20.04.2023\
Ortszeit: 11:00\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
entfällt\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Aufträge werden elektronisch erteilt\
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen\
Contrescarpe 72\
Bremen\
28195\
Deutschland\
Telefon: +49 42136159796\
E-Mail: [email protected]\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 21.03.2023\
\