Neubau Mehrfamilienhaus mit 28 Wohneinheiten - Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsarbeiten

DTAD-ID: 19689009
Region:
31582 Nienburg (Weser)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sanitär-,Klempnerarbeiten, Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Das Wohngebäude besteht aus zwei Häusern, welche durch ein zentrales Treppenhaus miteinander verbun- den sind. Die 28 Wohnungen verteilen sich wie folgt: Teilkeller mit Technikraum, Wäsche- / Trockenraum, Abstellräumen, Erdgeschoss: 10 Wohnungen,…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
06.01.2023
Frist Angebotsabgabe:
15.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Neubau Mehrfamilienhaus mit 28 Wohneinheiten - Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsarbeiten - Heizung - Sanitär - Lüftung \
Neubau Mehrfamilienhaus mit 28 Wohneinheiten, Detmolder Straße 4 A in 31582 Nienburg die Gewerke: "Heizung - Sanitär - Lüf- tung" \
Das Gebäude Detmolder Straße 4 A in Nienburg ist als dreigeschossiges Wohngebäu- de mit 28 Wohnungen und Teilunterkellerung geplant. Das Wohngebäude besteht aus zwei Häusern, welche durch ein zentrales Treppenhaus miteinander verbun- den sind. Die 28 Wohnungen verteilen sich wie folgt: Teilkeller mit Technikraum, Wäsche- / Trockenraum, Abstellräumen, Erdgeschoss: 10 Wohnungen, Oberge- schoss: 10 Wohnungen, 2. Obergeschoss: 8 Wohnun- gen. Die Wohnungen werden über ein zentrales Trep- penhaus mit Erschließungsfluren erreicht, in des- sen Kern sich die Aufzugsanlage befindet. Diese er- schließt alle Geschosse einschließlich Keller. Die Bal- konanlagen sind den Gebäuden als separate Baukör- per in Stahlbetonbauweise vorgestellt. Zwei größe- re Wohnungen im 2. Obergeschoss haben eine Dach- terrasse statt eines Balkons. Die Außenwände wer- den zweischalig in Mauerwerk erstellt In der Rohbau- Wanddicke von 55 cm. Die Dachkonstruktion wird als Pfettendach auf der Stahlbetondecke erstellt mit der Dachform ein flach geneigtes Walmdach mit ca. 10° Dachneigung. Der Dachrand ist umlaufend als Flach- dach mit Dachüberstand und klassisch stufenartig profiliertem Gesims ausgebildet. Das Erdgeschoss wird durch waagerechte Profilierungen im Außenputz besonders betont. Der Baukörper hat eine Länge von insgesamt ca. 44,37 m und eine Breite von 17,99 m (je Haus), wobei die Grundrisse der beiden Häuser um ca. 2,44 m gegeneinander versetzt sind. Die Gebäu- de haben eine Gesamthöhe von ca. 10,82 m und eine Teilkellerhöhe von ca. - 3.415 m.
Sonstiges
 
Nachprüfstelle gemäß VOB/ A § 31 ist die Kommunalaufsicht des Landkreises Nienburg.