Pflege von verwaisten Friedhöfen

DTAD-ID: 19850095
Region:
39108 Magdeburg (Altstadt)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Pflege der verwaisten jüdischen Friedhöfe (Frühjahrsgrundpflege, regelmäßige Pflege, Herbstgrundpflege, sowie Baumkontrolle im belaubten und unbelaubten Zustand)
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
17.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
13.03.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Pflege von verwaisten Friedhöfen - Pflege der verwaisten jüdischen Friedhöfe im Land Sachsen-Anhalt vom 01. April bis.\
30. November (Frühjahrsgrundpflege, regelmäßige Pflege, Herbstgrundpflege, sowie\
Baumkontrolle im belaubten und unbelaubten Zustand). Detaillierte Angaben zu den\
Flächen und den örtlichen Gegebenheiten ergeben sich aus der Beschreibung der\
jüdischen Friedhöfe. Fotos einiger Friedhöfe sind beigefügt. Die Pflege der Gräber ist\
nicht Bestandteil der Ausschreibung. Pflegezeitraum: 01. April 2023 bis 30. November\
2023, es besteht die Möglichkeit, dass der Vertrag durch den Auftraggeber optional\
jährlich verlängert wird; längstens bis zum 30. November 2026\
CPV-Nr.\
Hauptteil:\
Pflege von Friedhofsanlagen (98371111-5)
Erfüllungsort:
Verschiedene Orte in Sachsen-Anhalt
Lose:
Es können Angebote für ein oder mehrere Lose abgegeben werden.\
Los 1 Jüdische Friedhöfe in den Gemeinden:\
Alikendorf, Barby, Egeln, Gröningen, Halberstadt - Am Berge, Halberstadt -\
Sternstraße, Halberstadt - Kleine Quen-stedter Straße, Kroppenstedt, Magdeburg,\
Oschersleben, Schönebeck, Zerbst\
Los 2 Jüdische Friedhöfe in den Gemeinden:\
Aschersleben, Bernburg, Eisleben, Ermsleben, Gröbzig, Güsten, Halle - Dessauer\
Straße, Halle - Humboldtstraße, Harzgerode, Hoym, Jeßnitz, Köthen - Maxdorfer\
Straße, Köthen - Trautmannstraße, Quedlinburg, Sandersleben - Bergstraße (2\
Friedhöfe)\
Los 3 Jüdische Friedhöfe in den Gemeinden:\
Burg, Calvörde, Haldensleben, Hillersleben, Stendal, Tangermünde, Wolmirstedt
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Rückfragen, Unklarheiten und Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen sind umgehend\
spätestens jedoch bis zum 3. März 2023 per E-Mail an die o.g. Kontaktstelle zu richten.\
Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegen\
die Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 19 Abs. 1 bis\
4 LVG LSA. Darüber hinaus sind die § 19 Abs. 1 und 2 VOL/A zu berücksichtigen.\
Demnach erklärt sich der Bieter damit einverstanden, dass im Falle der\
Zuschlagserteilung sein Unternehmen und der vergebene Auftrag gemäß dem\
vorgegebenen Bekanntmachungsmuster veröffentlicht werden. In begründeten Fällen\
kann auf die Veröffentlichung einzelner Angaben verzichtet werden. Diese sind durch\
den Bieter im Angebot schriftlich mitzuteilen. Sofern Gründe geltend gemacht werden,\
die gegen eine Bekanntmachung einzelner Angaben sprechen, entscheidet die\
Vergabestelle nach pflichtgemäßem Ermessen. Es gilt deutsches Recht. Betriebs- oder\
Geschäftsgeheimnisse sind im Angebot deutlich zu kennzeichnen, um eine\
versehentliche Offenlegung im Falle eines Nachprüfungsverfahrens zu vermeiden. Die\
Vergabeunterlagen werden uneingeschränkt und direkt zum elektronischen Abruf\
bereitgestellt. Es wird geraten, die zum Abruf bereitgestellten Vergabeunterlagen auf der\
Vergabeplattform wiederholt und jedenfalls vor Angebotsabgabe nochmals zu prüfen.\
Etwaige Antworten auf Bieterfragen, zusätzliche Informationen sowie Änderungen,\
Ergänzungen und Aktualisierungen der Vergabeunterlagen können durch die\
Vergabestelle in der Regel bis sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist erfolgen.\
Den Bietern obliegt es, ihre Angebote möglichst nicht vor diesem Zeitpunkt (vorzeitig)\
abzugeben. Sofern ein Angebot dennoch vorzeitig abgegeben wurde, ist der Bieter\
verpflichtet, die letztgültigen Vergabeunterlagen (nach dem vorgenannten Zeitpunkt)\
nochmals zu prüfen und, sofern erforderlich, sein Angebot anzupassen bzw. erneut\
einzureichen. Unterbleibt eine entsprechende Anpassung/Erneuerung kann dies zum\
Ausschluss des Angebotes führen. Auch wenn für die Anforderung von\
Vergabeunterlagen eine Registrierung auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes nicht\
erforderlich ist, rät die Vergabestelle aus den o.g. Gründen zu einer Registrierung. Nur\
bei einer Registrierung werden Nutzer der e-Vergabe-Plattform des Bundes über\
Änderungen im Vergabeverfahren informiert.