Rahmenvertrag für Verglasungsarbeiten

DTAD-ID: 20429018
Region:
53113 Bonn (Gronau)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Baustelleneinrichtung, Gerüstarbeiten, Anstrich-, Verglasungsarbeiten, Müllentsorgung, Sonnenschutzarbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Rahmenvertrages für Verglasungsarbeiten
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
07.07.2023
Frist Angebotsabgabe:
04.08.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Rahmenvertrag für Verglasungsarbeiten - Verglasungsarbeiten am Standort Bonn\
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines\
Rahmenvertrages für Verglasungsarbeiten am Standort der Deutschen\
Welle in Bonn, gemäß den Vergabeunterlagen.\
In den nächsten Jahren ist damit zu rechnen, dass beschädigte\
Glasscheiben im Funkhaus Bonn ausgetauscht, Fugen erneuert oder\
Glaselemente als Zwischenwandelemente im Rahmen eingebaut\
werden müssen. Für die neue Ausschreibung sollen nachfolgende,\
beispielhafte Leistungen abgefragt werden:\
Entglasung inklusive Entsorgung des Altglases, Lieferung und\
Montage unterschiedlicher Arten und Größen von Glasscheiben,\
Lieferung und Montage von Sonnenschutz- und UV-Schutzfolie,\
Lieferung und Montage von Silikonfugenbändern, Einsatz von\
Arbeitsmitteln (Gerüste, Arbeitsbühnen, etc.)\
Aufgrund betriebsinterner Anforderungen kann sich innerhalb der\
einzelnen Positionen Mehr- oder Minderbedarf ergeben. Es besteht\
keine Abnahmeverpflichtung.\
Die Rahmenvertrag soll am 15.08.2023 beginnen und am 31.07.2027\
enden.\
06.07.2023 11:40 Uhr - VMS 10.3.0.0606\
Vorgesehen ist ein Gesamtvolumen (Schätzwert/Höchstwert) von\
180.000,00 EUR inkl. 19% MwSt.\
Nachhaltigkeit ist Teil der Unternehmensziele:\
Die Deutsche Welle handelt nachhaltig, sie setzt ihre Mittel und\
Ressourcen effizient ein, reduziert ihren ökologischen Fußabdruck\
kontinuierlich und engagiert sich für soziale Belange. Bis zum\
Jahr 2030 will sie ihre Treibhausgasemissionen (Kernbilanz\
2019) um 30 Prozent reduzieren und spätestens bis zum Jahr\
2045 Nettonullemissionen erreichen. Um auch bei den indirekten\
Scope-3- Emissionen (u.a. im Bereich eingekauften Güter und\
Dienstleistungen) Verbesserungen zu realisieren, erwartet die\
Deutsche Welle von allen ihren Geschäftspartnern ebenfalls aktives\
Nachhaltigkeitsmanagement.
Erfüllungsort:
Deutsche Welle, Standort Bonn\
Kurt-Schumacher-Str. 3\
53113 Bonn
Lose:
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)\
Name Deutsche Welle, Standort Bonn\
Straße Kurt-Schumacher-Str. 3\
PLZ, Ort 53113 Bonn\
Telefon +49 2284292342 Fax +49 2284292350\
E-Mail [email protected] \
Internet http://www.dw.com/zentraleinkauf\
\
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber\
Vor-Ort-Besichtigung\
06.07.2023 11:40 Uhr - VMS 10.3.0.0606\
\
Im Zeitraum vom 17. - 26.07.2023, wird am Orten der künftigen Leistungserbringung, den Bietern die\
Möglichkeit einer Vor- Ort Besichtigung angeboten. Die Anmeldungen zur Besichtigung sind in der\
Abteilung Procurement and Travel der Deutschen Welle unter folgender Telefonnummer 0228/ 429\
2344 möglich.\
Eine Ortsbesichtigung ist nicht verpflichtend, wird jedoch empfohlen.\
Anfragen zu den Ausschreibungsunterlagen sind vom Bieter über die Vergabeplattform oder schriftlich\
per Email: [email protected], bis spätestens 26.07.2023 an die Deutsche Welle zu richten.