Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit

DTAD-ID: 18530387
Region:
06108 Halle (Saale) (Altstadt)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Netzwerke
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Vorgesehen ist, dass ein oder mehrere Virtual Personal Assistants (VPA) das am\ Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) befindliche Sekretariat des\ Forschungsnetzwerkes Competitiveness Research Network (CompNet: www.comp-net.\ org) in…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
21.02.2022
Frist Angebotsabgabe:
07.03.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit - Vorgesehen ist, dass ein oder mehrere Virtual Personal Assistants (VPA) das am\
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) befindliche Sekretariat des\
Forschungsnetzwerkes Competitiveness Research Network (CompNet: www.comp-net.\
org) in seiner Arbeit unterstützen sollen.\
Dabei sollen die VPAs vor allem routinemäßig anfallende Sekretariatstätigkeiten\
übernehmen, die keine wirtschaftswissenschaftliche Kernqualifikation erfordern.\
Konkret wird die Übernahme folgender Tätigkeiten erwartet:\
- Sichtung, Sortierung, Weiterleitung oder Ablage der E-Mail Eingänge der\
Sekretariats,\
- fallweise Übernahme von routinemäßiger E-Mail Korrespondenz mit Mitgliedern\
des Netzwerks,\
- Pflege der CompNet-Internetseite (schwerpunktmäßig Aktualisierung der\
Veranstaltungsseiten),\
- Übernahme von Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit der Organisation von\
internationalen Veranstaltungen, ggf. in Zusammenarbeit mit der IWH-Verwaltung,\
- Unterstützung der CompNet-Leitung bei den Netzwerkaktivitäten.\
Der Austausch von Dokumenten im Rahmen dieser Tätigkeiten soll entweder über EMail Verkehr oder eine Cloud-Lösung erfolgen, ein Zugang zu internen IWHLaufwerken wird nicht gewährt. Wenn eine unter datenschutzrechtlichen und ITSicherheitsgesichtspunkten sichere Cloud des Auftragnehmers genutzt werden\
könnte, wäre das von Vorteil.\
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit ist eine einschlägige Berufsausbildung (z.B. als\
Bürokaufmann/-frau) sowie Erfahrung mit Sekretariatstätigkeiten erforderlich.\
Damit unabdingbar verbunden ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in\
einem internationalen Umfeld, d.h. auch der angemessene Umgang mit Personen\
unterschiedlichster Nationalitäten in unterschiedlichen Positionen in der\
Wissenschaft oder bei internationalen Organisationen und Einrichtungen. Die\
Verkehrssprache innerhalb des Forschungsnetzwerkes ist Englisch, weshalb\
verhandlungssichere (Wirtschafts-)Englischkenntnisse unbedingt vorausgesetzt\
werden. Gute Deutschkenntnisse der VPAs sind auf jeden Fall von Vorteil. Notwendig\
sind außerdem Grundkenntnisse in TYPO3 für die Internetseitenpflege sowie\
sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Erwartet wird ferner\
Aufgeschlossenheit gegenüber den Aktivitäten international tätiger\
wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsverbünde und -institutionen sowie die\
Bereitschaft, sich zunächst in die verschiedenen Tätigkeitsfelder einzuarbeiten.\
Grundsätzlich wird eine mittel- bis längerfristige Zusammenarbeit angestrebt. Die\
Fähigkeit zur Selbstorganisation, eine gewissen zeitliche Flexibilität und unbedingte\
Zuverlässigkeit sowie Verschwiegenheit runden das Anforderungsprofil der VPAs ab.\
Tätigkeitsumfang: ca. 20 Wochenstunden.\
Laufzeit: Zunächst 12 Monate mit anschließender Verlängerungsmöglichkeit um\
weitere 12 Monate.\
b) CPV-Nr.\
Hauptteil:\
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen,\
Druck und Sicherheit (79000000-4)
Erfüllungsort:
Die Dienstleistung kann grundsätzlich standortunabhängig erbracht werden, soweit\
die für das virtuelle Sekretariat erforderliche IT-Infrastruktur vorhanden ist.
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen