Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-189064bc68c-31e65d523001a3d2\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
Region Hannover\
Hannover\
Deutschland\
E-Mail:
[email protected]\
NUTS-Code: DE929\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: www.hannover.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.evergabe.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:\
Region Hannover, Team Zentrale Vergabeangelegenheiten\
Hildesheimer Str. 20\
Hannover\
30169\
Deutschland\
Telefon: +49 511/616-0\
E-Mail:
[email protected]\
Fax: +49 511/616-34158\
NUTS-Code: DE929\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: www.evergabe.de\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Regional- oder Kommunalbehörde\
\
Haupttätigkeit(en)\
Allgemeine öffentliche Verwaltung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 15.10.2023\
Ende: 15.04.2028\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Laufzeit wird auf 5 +1 optionales Jahr erweitert, da die AG-seitig zur Verfügung gestellten Winterdienstgeräte (Streuer, Schneepflug) einen längeren Abschreibungszeitraum als 4 Jahre haben. Zwischenzeitliche erneute Anpassungen an neue bzw. andere Fahrzeuge verursachen einen entsprechend höheren Kosten- und Zeitaufwand. Auch für die Auftragnehmerseite fallen durch die Gestellung eines LKW erhebliche Kosten an, dessen Amortisierung eine längere Laufzeit erfordern.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem\
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung\
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 15.08.2023\
Ortszeit: 08:45\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29.09.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 15.08.2023\
Ortszeit: 09:00\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
entfällt\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung\
Auf der Hude 2\
Lüneburg\
21339\
Deutschland\
Telefon: +49 4131/15-1334/1335/1336\
Fax: +49 4131/15-2943\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 06.07.2023\
\