Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/2622964/zustellweg-auswaehlen\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB\
Dalbergsweg 3\
Erfurt\
99084\
Deutschland\
Kontaktstelle(n): RA Falko Steinert\
Telefon: +49 361659240\
E-Mail:
[email protected]\
Fax: +49 3616592499\
NUTS-Code: DEG01\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: www.schickerthies.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Unternehmen in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft\
\
Haupttätigkeit(en)\
Freizeit, Kultur und Religion\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 01.11.2022\
Ende: 31.10.2026\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Die zu beauftragenden Leistungen setzen sich sowohl für den Teil Grün- und Außenanlagepflege als auch den Teil Winterdienst aus Regellistungen und Bedarfsleistungen zusammen. Regelleistungen erstrecken sich auf generell zu pflegende Flächen des Geländes. Die Bedarfsleistungen werden jeweils nur auf Abruf des Auftraggebers durchgeführt. Hinzu kommt die Möglichkeit der bedarfsweisen Beauftragung zu - mit anzubietenden - Stundenverrechnungssätzen.\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 12.09.2022\
Ortszeit: 23:59\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21.10.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 13.09.2022\
Ortszeit: 09:00\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja\
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:\
im Laufe des Jahres 2026\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt\
Jorge-Semprun-Platz 4\
Weimar\
99423\
Deutschland\
Telefon: +49 361573321254\
E-Mail:
[email protected]\
Fax: +49 361573321059\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Sieht sich ein Bieter durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 12.08.2022\
\