Reparatur- und Wartungsdienste

DTAD-ID: 19541722
Region:
10709 Berlin (Charlottenburg)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Diverse Reparatur-, Wartungsdienste, Kabelinfrastruktur
CPV-Codes:
Mittelspannungsarbeiten, Reparatur- und Wartungsdienste
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Revision und Instandhaltung der 6kV-Schaltanlagen des Fabrikats AEG
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
23.11.2022
Frist Angebotsabgabe:
20.12.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Berlin: Reparatur- und Wartungsdienste - 48100/34825 Klärwerk Ruhleben (Revision/Reparatur MS-Schaltanlage)\
Revision und Instandhaltung der 6kV-Schaltanlagen des Fabrikats AEG\
\
CPV-Codes:\
50000000 Reparatur- und Wartungsdienste\
\
Instandhaltung und Revision 6kV Schaltanlagen 2023\
Die BWB betreiben auf dem Klärwerk Ruhleben ein eigenes 6 kV Netz zur Versorgung der elektrischen Verbraucher mit Energie. Die Einspeisung erfolgt über ein eigenes Umspannwerk auf dem Gelände. Die anschließende Verteilung erfolgt über mehrere, auf dem Gelände verteilten, Schaltanlagen. Alle Schaltanlagen und Leistungsschalter sind Fabrikat AEG. Um die Einsatzfähigkeit der 6 kV-Mittelspannungs-Schaltanlagen\
auch weiterhin zu gewährleisten sollen umfassende Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Diese Arbeiten werden von der EVU in den gültigen TAB im Abstand von vier Jahren gefordert und wurden letztmalig 2019 durchgeführt. Da es sich um typgeprüfte Schaltanlagen mit Bauartgenehmigung handelt erfordern diese Arbeiten erhebliche Spezialkenntnisse.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE\
Hauptort der Ausführung: Berliner WasserbetriebeKlärwerk RuhlebenFreihiet 1713597 Berlin\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
EK-B_I-2022-0280
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
20.12.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18460a67d4d-287318fa81297694\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18460a67d4d-287318fa81297694\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18460a67d4d-287318fa81297694\
\
Sonstiges
 
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung\
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben\
\
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabeplattform.bwb.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18460a67d4d-287318fa81297694\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Versorgungsunternehmen\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Wasser\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
45315500 Mittelspannungsarbeiten\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 27.02.2023\
Ende: 28.04.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal\
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 20.12.2022\
Ortszeit: 10:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03.02.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 20.12.2022\
Ortszeit: 10:00\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
entfällt\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Aufträge werden elektronisch erteilt\
Die Zahlung erfolgt elektronisch\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Frauenförderung:\
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Landes Berlin\
Martin-Luther-Straße 105\
Berlin\
10825\
Deutschland\
Telefon: +49 30-90138316\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 30-90137613\
\
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren\
Vergabekammer des Landes Berlin\
Martin-Luther-Straße 105\
Berlin\
10825\
Deutschland\
Telefon: +49 30-90138316\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 30-90137613\
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Vergabekammer des Landes Berlin\
Martin-Luther-Straße 105\
Berlin\
10825\
Deutschland\
Telefon: +49 30-90138316\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 30-90137613\
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 18.11.2022\
\