Sanierung der Gebäudeautomation in einem Gebäudekomplex

DTAD-ID: 18762598
Region:
99096 Erfurt (Brühlervorstadt)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Installation von Solar-, Photovoltaikanlagen, Elektrische, elektronische Ausrüstung, Sanitär-,Klempnerarbeiten, Elektroinstallationsarbeiten, Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
In dem Gebäudekomplex der Bauteile BT1 bis BT4 muss die bestehende \ Gebäudeautomation im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär überarbeitet werden.\ Die bestehenden veralteten Automationsstationen Fa. Siemens Typ PRV / BPS müssen \ erneuert werden.\…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
26.04.2022
Frist Angebotsabgabe:
31.05.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Sanierung der Gebäudeautomation in einem Gebäudekomplex - In dem Gebäudekomplex der Bauteile BT1 bis BT4 muss die bestehende \
Gebäudeautomation im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär überarbeitet werden.\
Die bestehenden veralteten Automationsstationen Fa. Siemens Typ PRV / BPS müssen \
erneuert werden.\
Die Controller und teilweise die I/O-Baugruppen sind zu tauschen. In drei \
Informationsschwerpunkten (ISP) sind vorhandene abgesetzte DDC-Stationen \
aufzuschalten. Diese sind vom Typ Siemens Desigo PX.\
Die Anlagen sind auf die bestehende Gebäudeleittechnik Typ: Siemens Desigo CC \
aufzuschalten.\
Des Weiteren sind Leistungen im Bereich des existierenden Elektroinstallationsbusses zu \
erbringen und die Übernahme von Informationen aus bestimmten DDC-Controllern zum \
Elektroinstallationsbusses sind zu realisieren.\
Eine z.Z. noch nicht aufgeschaltete Lüftungsanlage sowie eine Photovoltaikanlage sind \
auf die Gebäudeautomation aufzuschalten.\
Die Schaltschränke und Leistungskomponenten verbleiben im Bestand und werden nicht \
erneuert.\
Realisierung der LWL- Anbindung an den bauseitig vorhandenen LWL-Anschluss mit \
Einbindung der einzelnen ISPs und prüfen der Verbindungsstrecken zwischen den \
Komponenten.\
Weiterhin sind die Dienstleistungen in den Automationsstationen (Desigo PX) und auf \
der Gebäudeleittechnik der Fa. Siemens zu erbringen.\
Erstellen einer Revisionsunterlage für die Gebäude.\
#\
Es sind mehrere Hauptangebote zugelassen, wobei jedes Hauptangebot aus sich heraus \
zuschlagsfähig sein muss. Alle Hauptangebote die nicht aus sich heraus zuschlagsfähig \
sind, werden aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen.\
Das Zuschlagskriterium für die Wertung der Haupt- und ggf. Nebenangebote ist der Preis. \
Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen \
werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter \
Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, \
Instandhaltungsangeboten.\
#\
Vom Bestbieter werden gemäß § 12a ThürVgG die Erklärungen und Nachweise (ILO, \
Tarif) innerhalb von 5 Werktagen auf Verlangen der Vergabestelle abgefordert.
Erfüllungsort:
Regierungsviertel Erfurt,\
Werner-Seelebnbinder- Straße 6,\
99096 Erfurt
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)\
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft\
Fax: +49 361 57-4111299 (Fachaufsicht).