Schienentransport/-beförderung

DTAD-ID: 19439270
Region:
60327 Frankfurt am Main (Gallus)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Landgütertransport
CPV-Codes:
Schienentransport/-beförderung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
EU-Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Teilnehmern zur Ver- und Entsorgung von Bahnbaustellen mit Oberbaumaterialien Schienengebundenen Transporte, Anmietung von Güterwagen und Transportequipment, Traktions- und Logi…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
26.10.2022
Frist Angebotsabgabe:
21.11.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Frankfurt am Main: Schienentransport/-beförderung - Rahmenvereinbarung "schienengebundene Transporte, Anmietung und Traktion 2023/2024"\
EU-Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Teilnehmern zur Ver- und Entsorgung von Bahnbaustellen mit Oberbaumaterialien\
Schienengebundenen Transporte, Anmietung von Güterwagen und Transportequipment, Traktions- und Logistikleistungen\
\
CPV-Codes:\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE6\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Nord der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Ost der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
NUTS-Code: DEA12\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich West der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
NUTS-Code: DE712\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Mitte der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
NUTS-Code: DEE02\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Südost der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
NUTS-Code: DE122\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Südwest der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
NUTS-Code: DE212\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Süd der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Bundesweit - sämtliche Regionalbereiche der DB Netz AG (siehe Vergabeunterlagen)\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Regionalbereich Nord\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Oberbaumaterial zur Ver- und Entsorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE6\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Nord der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Regionalbereich Ost\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Oberbaumaterial zur Ver- und Entsorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Ost der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: Regionalbereich West\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Oberbaumaterial zur Ver- und Entsorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA12\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich West der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 4\
Bezeichnung: Regionalbereich Mitte\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Oberbaumaterial zur Ver- und Entsorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE712\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Mitte der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 5\
Bezeichnung: Regionalbereich Südost\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Oberbaumaterial zur Ver- und Entsorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEE02\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Südost der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 6\
Bezeichnung: Regionalbereich Südwest\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Oberbaumaterial zur Ver- und Entsorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE122\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Südwest der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 7\
Bezeichnung: Regionalbereich Süd\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Oberbaumaterial zur Ver- und Entsorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE212\
Hauptort der Ausführung: Regionalbereich Süd der DB Netz AG (räumliche Eingrenzung siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 8\
Bezeichnung: Bundesweite Anmietung\
Kurze Beschreibung:Bundesweite Anmietung von Transportequipment.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Bundesweit - sämtliche Regionalbereiche der DB Netz AG (siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 9\
Bezeichnung: Länderlos Belgien\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Neuschwellen zur Versorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Bundesweit - sämtliche Regionalbereiche der DB Netz AG (siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 10\
Bezeichnung: Länderlos Dänemark\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Neuschwellen zur Versorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Bundesweit - sämtliche Regionalbereiche der DB Netz AG (siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 11\
Bezeichnung: Länderlos Frankreich\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Neuschwellen zur Versorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Bundesweit - sämtliche Regionalbereiche der DB Netz AG (siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 12\
Bezeichnung: Länderlos Luxemburg\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Neuschwellen zur Versorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Bundesweit - sämtliche Regionalbereiche der DB Netz AG (siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 13\
Bezeichnung: Länderlos Niederlande\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Neuschwellen zur Versorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Bundesweit - sämtliche Regionalbereiche der DB Netz AG (siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 14\
Bezeichnung: Länderlos Schweiz\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Neuschwellen zur Versorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 15\
Bezeichnung: Länderlos Österreich\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Neuschwellen zur Versorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Bundesweit - sämtliche Regionalbereiche der DB Netz AG (siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 16\
Bezeichnung: Länderlos Polen\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Neuschwellen zur Versorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Bundesweit - sämtliche Regionalbereiche der DB Netz AG (siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das Los ist in weitere Fachlose unterteilt, diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.\
\
Los-Nr: 17\
Bezeichnung: Länderlos Tschechien\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Neuschwellen zur Versorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Bundesweit - sämtliche Regionalbereiche der DB Netz AG (siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 18\
Bezeichnung: Alle anderen Länder der europäischen Union, die keine gemeinsame Grenz mit der Bundesrepublik Deutschland haben\
Kurze Beschreibung:Schienengebundene Transporte von Neuschwellen zur Versorgung von Baustellen des Auftraggebers.Bedarfsmengen siehe Punkt 1.3 der Bewerbungsbedingungen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60200000 Schienentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Hauptort der Ausführung: Bundesweit - sämtliche Regionalbereiche der DB Netz AG (siehe Vergabeunterlagen)\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Einmalige Verlängerung um ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber möglich.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
22FEI62503
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
21.11.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
▪ Vollständig ausgefüllte Bietererklärung/ Eigenerklärung einschließlich Auskunft zur Kartellprävention (Insolvenz, Eintragung im Gewerbezentralregister, Abgabezahlungen, Korruption, Gesetzestreue etc.) oder:\
— Versicherung, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist, die Eröffnung weder beantragt noch ein Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist;\
— Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;\
— Erklärung über Einträge im Gewerbezentralregister;\
— Erklärung, ob Verfahren anhängig ist/sind oder war(en), das/die noch zu einer Eintragung in das Gewerbezentralregister führen kann/können; Hinweis: Eintragungen im Gewerbezentralregister oder Verfahren, die zu Eintragungen im Gewerbezentralregister führen könnten: Eintragungen/Erklärungen in diese Felder führen nicht automatisch zum Ausschluss; eine vertiefte Eignungsprüfung ist die Folge.\
— Versicherung, dass das Unternehmen sein Gewerbe ordnungsgemäß angemeldet hat und – sofern nach Maßgabe der Vorschriften des HGB Eintragungspflichtig – im Handelsregister eingetragen ist;\
— Versicherung, dass das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen, z.B. gegen die in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften, verstoßen hat;\
— Versicherung, dass das Unternehmen seinen Pflichten zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Unfall-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) nachgekommen ist;\
— Erklärungen zur kartellrechtlichen Compliance und Korruptionsprävention:\
a) Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf die Vergabe - und darüber hinaus auch in den vergangenen drei Jahren - keine unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abrede getroffen hat. Unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abreden in diesem Sinne sind insbesondere Verstöße gegen die kartellrechtlichen Kernbeschränkungen i.S.v. Art. 101 AEUV, § 1 GWB (Preis-, Submissions-, Mengen-, Quoten-, Gebiets und Kundenabsprachen) sowie sonstige Vereinbarungen mit anderen Unternehmen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken können.\
b) Erklärung, dass das Unternehmen sich zu einem unbeschränkten Wettbewerb und zur Korruptionsprävention bekennt und sichergestellt hat, dass sich die Unternehmensführung der Bedeutung bewusst ist, die der Beachtung aller geltenden Wettbewerbs- und Korruptionsgesetze zukommt.\
— Erklärung, dass das Unternehmen bei der Ausführung eines früheren Auftrags oder Konzessionsvertrages bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat;\
— Erklärung, dass:\
a) das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien nach § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zu rückgehalten hat und\
b) das Unternehmen stets in der Lage ist, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.\
— Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens:\
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen,\
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder\
c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat.\
— Erklärung, ob das Unternehmen schwere Verfehlungen begangen hat und ggf. welche, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB);\
— Erklärung, ob:\
a) eine Person, deren Verhalten gemäß § 123 Abs. 3 GWB dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig wegen einer der in § 123 Abs. 1 Nrn. 1 bis \
10 GWB genannten Tatbestände verurteilt ist oder\
b) eine Geldbuße im Sinne des § 30 OWiG gegen das Unternehmen wegen einer der in § 123 Abs. 1 Nrn. 1 bis 10 GWB genannten Tatbestände rechtskräftig festgesetzt wurde.\
Hinweis: Eintragungen/Erklärungen in diesen Feldern führen nicht automatisch zum Ausschluss; eine vertiefte Eignungsprüfung ist die Folge.\
▪ Restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands in der Ukraine\
— Ich versichere entsprechend der für mich national geltenden Rechtsakte, dass das Unternehmen auf keiner Sanktionsliste aufgrund einer EU- Verordnung oder aufgrund sonstiger anwendbarer nationaler, europäischer oder internationaler Embargo- und Außenwirtschaftsvorschriften geführt wird und keinen sonstigen wirtschaftlichen Sanktionsmaßnahmen unterliegt.\
Ich versichere auch unter Beachtung der EU-Blocking Verordnung, dass das Unternehmen auf keiner US-amerikanischen oder britischen Sanktionsliste geführt wird oder sonstigen US-amerikanischen oder britischen wirtschaftlichen Sanktionsmaßnahmen unterliegt. \
Ich versichere außerdem, dass das Unternehmen nicht unmittelbar oder mittelbar im mehrheitlichen Eigentum einer natürlichen oder juristischen Person steht, die auf einer der genannten Sanktionslisten geführt wird oder die sonstigen wirtschaftlichen Sanktionsmaßnahmen unterliegt.\
— Ich versichere, dass ich kein russischer Staatsangehöriger und keine in Russland niedergelassene natürliche Person bin bzw. das Unternehmen keine in Russland niedergelassene juristische Person, Organisation oder Einrichtung ist.\
— Ich versichere, dass eine unter Anstrich 1 fallende natürliche oder juristische Person, Organisation oder Einrichtung weder unmittelbar noch mittelbar mehr als 50 Prozent der Anteile am Unternehmen hält.\
— Ich versichere, dass ich bzw. mein Unternehmen weder im Namen noch auf Anweisung einer unter Anstrich 1 fallenden natürlichen oder juristischen Person, Organisation oder Einrichtung handele bzw. handelt.\
— Ich versichere, dass natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen im Sinne von lit. b zu nicht mehr als zehn Prozent am zu vergebenen Auftrag beteiligt sein werden, sei es als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder als Unternehmen im Rahmen einer Eignungsleihe\
gemäß § 47 SektVO.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
-- Vollständig ausgefüllte Lieferantenselbstauskunft, oder alternativ Auskünfte, die den Anforderungen der Lieferantenselbstauskunft entsprechen:\
- Unternehmens- und Finanzdaten der letzten 3 Jahre (Jahresüberschuss v. Steuern, Gesamtumsatz lt. GuV),\
- Anzahl Mitarbeiter im Gesamt-Unternehmen und im Bereich schienengebundene Transporte\
-- Nachweis einer Haftpflichtversicherung gemäß §§ 14 - 14d AEG (Allgemeines Eisenbahngesetz).\
Die Mindesthöhe der Versicherungssumme beträgt insgesamt 20 Millionen Euro je Schadensereignis und muss für jede Versicherungsperiode \
mindestens zweimal zur Verfügung stehen.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
-- Nachweis der Genehmigung nach § 6 AEG, sowie Sicherheitsbescheinigung oder nationale Bescheinigung nach § 7a AEG (evtl. mit Übergangsregelung).\
-- Nachweis, dass die vom Bewerber eingesetzten Güterwagen einer ECM-zertifizierten Instandhaltungsstelle zugewiesen sind.\
-- Nachweis, dass die Instandhaltungsstelle der Güterwagen nach ECM Richtlinien zertifiziert ist.\
-- Ressourcenübersicht/Steckbrief muss vollständig ausgefüllt vorgelegt werden.\
-- Nachweis einer aktuellen Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb.\
Gemäß den Bestimmungen der DB Netz AG dürfen nur solche EVU Abfälle (auch nichtgefährliche Abfälle) befördern, die eine Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb nachweisen können. Eine Eignungsleihe ist nicht zulässig! Verfügt der Bieter nicht über eine Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb, werden ihm im Falle der Zuschlagerteilung keine Transporte zur Entsorgung, oder Transporte aus denen ein Entsorgungstransport werden könnte, beauftragt.\
.\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/e922ebc7-e7af-4b6b-96e0-a3b5fd1f9e4d\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
Deutsche Bahn AG, Einkauf Transport- und Logistikleistungen, FE.EI 42\
Caroline-Michaelis-Str. 5-11\
Berlin\
10115\
Deutschland\
Kontaktstelle(n): Fachbach, Michael\
Telefon: +49 3029756685\
E-Mail: [email protected]\
NUTS-Code: DE30\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/e922ebc7-e7af-4b6b-96e0-a3b5fd1f9e4d\
\
Haupttätigkeit(en)\
Eisenbahndienste\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja\
Angebote sind möglich für alle Lose\
\
\
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem\
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung\
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern\
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 30\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 21.11.2022\
Ortszeit: 14:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.12.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 21.11.2022\
Ortszeit: 14:00\
Ort:\
D-10115 Berlin, Caroline-Michaelis-Str. 5-11\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
-- Sofern der Bieter in Rahmen einer Bietergemeinschaft anbieten möchte, eine Erklärung, dass sämtliche Mitglieder dieser Bietergemeinschaft gemeinschaftlich haften; zudem muss ein bevollmächtigter Vertreter für die Durchführung des Vergabeverfahrens und den Abschluss des Vertrages benannt werden\
-- Eigenerklärung zum DB Verhaltenskodex\
-- Erklärung, dass das Unternehmen den Beschäftigten oder eingesetzten Leiharbeitern bei der Ausführung der Leistung das Arbeitnehmer- Entsendegesetz (AentG), das Mindestlohngesetz (MiLoG) oder sonstige geltende Regelungen sowie allgemein verbindlich geltende tarifliche Bestimmungen über Mindestentgelte einhält;\
-- Erklärung, dass der Unternehmer die Verpflichtungen zum Entsendegesetz, Mindestlohngesetz etc. auf beauftragte Nachunternehmen überträgt\
-- Verpflichtungserklärung des Drittunternehmers (nur notwendig, wenn Nachweis der Eignung gem. § 47 Abs. 1 SektVO durch Rückgriff auf fremde Kapazitäten erbracht werden soll). Aus dieser muss hervorgehen, dass der NU des Bewerbers sich verpflichtet während der gesamten Vertragslaufzeit die jeweils dem Bewerber übertragenen Eignung im Rahmen der Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Eigenerklärungen der/des fremden Unternehmen(s) nach III.1.1 und VI.3 der Auftragsbekanntmachung im EU-Amtsblattes sind mit dem Angebot abzugeben. Ein Nachunternehmer, auf deren Kapazitäten sich das Unternehmen gem. § 47 SektVO berufen hat, gilt als verbindlich benannt.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Bundes\
Villemomblerstr. 76\
Bonn\
53123\
Deutschland\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 21.10.2022\
\