Schwachstromarbeiten an einer Grundschule

DTAD-ID: 19793230
Region:
22145 Braak
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Elektroinstallationsarbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Demontage, Verlegesysteme, Kabel und Leitungen, Verteiler,\ Installationsgeräte Dienstleistungen, Sonstige\ Leistungen, Beschriftungen, Abnahmen, Hausalarmanlage, Leistungszug,\ Datenverteiler und Installationen\ .Messen und Auflegen, Fernmelde- und…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
03.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
22.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Schwachstromarbeiten an einer Grundschule - hier: Schwachstrom\
, allgemeine Merkmale baulichen Anlage:\
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt\
Hamburg (nachstehend SBH\
genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der\
schulischen Belange nach\
wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu\
bewirtschaften und die mehr als 400\
Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.\
Die Grundschule Islandstraße befindet sich im Bezirk Wandsbek-Nord, im\
Stadtteil Meiendorf.\
Das Gebäude 2 soll gem. RP grundsaniert werden. Die Grundschule soll\
aufgrund zunehmender Schülerzahlen\
um einen Zug zur 4-Zügigkeit erweitert werden. Dementsprechend ist im\
Rahmen der Sanierung die\
Mensafläche bis zum 460 Essensteilnehmer zu erweitern. Im Rahmen der\
Erweiterung wurde ein Upgrade für\
das Küchenmodell entschieden von einer Aufwärmküche zu einer\
Vitalküche. Der Schulbetrieb läuft während\
der Bauarbeiten weiter.\
Die Baustelle wird über den Ziehrerweg angefahren.\
hier: Schwachstrom\
Demontage, Verlegesysteme, Kabel und Leitungen, Verteiler,\
Installationsgeräte Dienstleistungen, Sonstige\
Leistungen, Beschriftungen, Abnahmen, Hausalarmanlage, Leistungszug,\
Datenverteiler und Installationen\
.Messen und Auflegen, Fernmelde- und Datentechnik, Leitungszug,\
Datenverteiler und Installation Messen und\
Auflegen, Fernmelder und Datentechnik.\
Die Bauausführung erfolgt in zwei Bauabschnitten:\
Beginn 1 BA: Ende Januar 23 Fertigstellung September 23\
Beginn 2 BA: Oktober 23 Fertigstellung Juli 24\
Mit dieser Ausschreibung wird eine Stoffpreisgleitklausel vereinbart.
Erfüllungsort:
Islandstraße 25, 22145 Hamburg
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
HINWEIS:\
Der zu schließende Vertrag unterliegt dem Hamburgischen\
Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der\
gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des\
HmbTG im Informationsregister\
veröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann\
der Vertrag Gegenstand von\
Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein.\
\
Weitere Verfahrenshinweise:\
Zum Schutz aller mit der Leistungserbringung befassten Personen sowie\
der sich vor Ort aufhaltenden\
Personen vor den Risiken, die mit COVID-19 einhergehen können, wird auf\
das den Vergabeunterlagen\
beigefügte "Hinweisblatt: Handhabung von Bauablaufstörungen" verwiesen.\
Es ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe über den\
Bieterassistenten zugelassen.\
Informationen zum Verfahren ab Angebotsöffnung werden elektronisch über\
die Bieterkommunikation der\
eVergabe übermittelt.\
Das Eröffnungsprotokoll steht allen am Verfahren beteiligten Bietern\
nach Öffnung der Angebote über den\
Bieterassistenten zum eigenen Download zur Verfügung. Sie finden die\
Datei im Register "Meine Angebote" in\
der Spalte "Dokumente".\
Bieter, die aufgrund technischer Schwierigkeiten im Bearbeitungspunkt\
"Produkte/Leistungen" des\
Bieterassistenten der eVergabe keine GAEB84-Datei hochladen können,\
werden in der Niederschrift aktuell\
lediglich namentlich, jedoch ohne Angabe der Angebotssumme, angegeben.\
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass dieses Vorgehen nicht zum\
Ausschluss des Angebots führt, sofern\
die Anforderungen des § 13 VOB/A erfüllt sind. Sofern im Rahmen der\
Angebotsabgabe ein bepreistes LV als\
Anlage in der eVergabe abgegeben wird, gilt das Angebot als form- und\
fristgerecht eingereicht.\
Um die Transparenz des Verfahrens herzustellen, erhalten alle Bieter\
zeitnah nach der Submission eine\
Besondere Niederschrift, die Angaben über die fehlende Angebotssumme\
erhält, über die\
Bieterkommunikation der eVergabe. Diese besondere Niederschrift gilt\
daher zusätzlich zu dem im eVergabe-\
System bereitgestellten Öffnungsprotokoll.\
Um die Vergleichbarkeit der Angebote zu gewährleisten, erfolgt die\
rechnerische Prüfung der Angebote unter\
Berücksichtigung des zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung gültigen\
Umsatzsteuersatzes. In diesem Zuge\
werden auch die ggf. unterschiedlichen Steuersätze, die den Angeboten\
zugrunde liegen, bereinigt.\
Das "Merkblatt Umsatzsteuer Stand 15.01.2021", welches als Anlage in\
der eVergabe zur Verfügung steht, wird\
ergänzender Vertragsbestandteil.\
Bei der Rechnungsstellung ist zu beachten, dass der Umsatzsteuersatz\
zum Zeitpunkt der Ausführung des\
Umsatzes maßgebend ist. Steuerrechtlich ausgeführt wird der Umsatz mit\
der Vollendung des Werkes bzw. der\
Verschaffung der Verfügungsmacht, d.h. regelmäßig mit der Abnahme.\
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):\
Anschrift:\
SBH | Schulbau Hamburg\
Herr Ralph von der Reith\
Bereichsleitung Unternehmensservice\
An der Stadthausbrücke 1\
20355 Hamburg\
Fax: 040/427 310137