Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18124e25655-1549c9c131f2906a\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
KKP Köning und Partner\
Franckestraße 02\
Halle\
06114\
Deutschland\
Telefon: +49 3455256329\
E-Mail:
[email protected]\
NUTS-Code: DEE02\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: www.kkp-halle.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.evergabe.de\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Einrichtung des öffentlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Wirtschaft und Finanzen\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
72212200 Entwicklung von Vernetzungs-, Internet- und Intranetsoftware\
72263000 Software-Implementierung\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 26.09.2022\
Ende: 30.01.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden\
Geplante Mindestzahl: 3\
Höchstzahl: 5\
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:\
Zwei Referenzen aus vergleichbaren Projekten über die Konzipierung, Programmierung und den anschließendem Betrieb (mindestens 1 Jahr) von Stellenbörsen aus den letzten 5 Jahren[je 50 Punkte] oder\
Zwei Referenzen über die Konzipierung, Programmierung und dem anschließenden Betrieb (mindestens 1 Jahr) von Vergleichsportalen aus den letzten 5 Jahren [je 30 Punkte] oder\
Zwei Referenzen über die Betreuung und den Betrieb (mindestens 1 Jahr) von Onlineshops aus den letzten 5 Jahren[je 10 Punkte]\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal\
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind\
\
Angaben zur Verhandlung\
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 04.07.2022\
Ortszeit: 12:00\
\
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber\
Tag: 18.07.2022\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.10.2022\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Die Zahlung erfolgt elektronisch\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die Vergabe der Leistungen im europaweiten Vergabeverfahren erfolgt aufgrund der Vorgaben des Fördermittelgebers und impliziert daher nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrages im Sinne der §§ 97ff GWB. Die nachfolgende Angabe der zuständigen Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren erfolgt daher nur unverbindlich.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Landesverwaltungsamt, Vergabekammer\
Ernst-Kamieth-Staße 2\
Halle\
06112\
Deutschland\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 03.06.2022\
\