Sonstige Elektroinstallationsarbeiten

DTAD-ID: 19823912
Region:
80006 München (Altstadt-Lehel)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Kabelinfrastruktur
CPV-Codes:
Installation von Schaltanlagen, Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
TUM Gar Ph, GesSan. 1.BA Verfügungsbau 1 Neubau eines Institutsgebäudes für das Physik Department der TU München, mit Standard- und Sonderlaboren, Büro- und Seminarräumen.
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
10.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
22.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-München: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten - Gebäudeautomation\
TUM Gar Ph, GesSan. 1.BA Verfügungsbau 1\
Neubau eines Institutsgebäudes für das Physik Department der TU München, mit Standard- und Sonderlaboren, Büro- und Seminarräumen.\
\
CPV-Codes:\
45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten\
\
Ausführung der Leistungen Gewerk Gebäudeautomation für den Neubau Physik IfP 1, zur Umsetzung der Mess- Steuer- Regelungsaufgaben und Überwachung der vorgesehenen technischen Gebäudeausrüstung in dem Gebäude einschließlich Feldgeräten, GA-Schaltschränken, gebäudeinterne Netzwerkverkabelung, GA-Leistungs- und Steuerkabel \
einschließlich Verlegezubehör, sämtlicher Dienstleistungen für die Umsetzung, Errichtung einer \
Inselzentrale für Inbetriebnahmephase, sowie Anbindung an das bestehende GA-Managementsystem auf dem Gelände über herstellerneutrale Kommunikation BAnet/IP nach ab-geschlossener Inbetriebnahme. In den Laboren und Räumen sind die MSR-Aufgaben mittels de-zentral \
angeordneter Einzelraumregelungen umzusetzen mit Anbindung über zentrale ASPs in den \
Geschossen.\
Gesamtumfang Datenpunkte physikalisch und kommunikativ ca. 9.200 DP \
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE212\
Hauptort der Ausführung: 85748 Garching, Paula-Hahn-Weinheimer-Str. 1\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
22E0248
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
22.02.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=238632\
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/238632\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=238632\
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/238632\
Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen).\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=238632\
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/238632\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=238632\
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/238632\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=238632\
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/238632\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/238632\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://my.vergabe.bayern.de\
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: https://my.vergabe.bayern.de\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Regional- oder Kommunalbehörde\
\
Haupttätigkeit(en)\
Allgemeine öffentliche Verwaltung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
45315700 Installation von Schaltanlagen\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 30.03.2023\
Ende: 09.08.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
siehe Auftragsunterlagen\
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/238632\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren\
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 248-717024\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 22.02.2023\
Ortszeit: 09:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23.04.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 22.02.2023\
Ortszeit: 09:00\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
Nur Vertreter des Auftraggebers\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Die Zahlung erfolgt elektronisch\
\
Zusätzliche Angaben\
\
keine\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern\
Maximilianstr. 39\
München\
80538\
Deutschland\
Telefon: +49 89/2176-2411\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Staatliches Bauamt München 2\
Ludwigstraße 18\
München\
80539\
Deutschland\
Telefon: +49 89/693321-0\
Fax: +49 89/693321-291\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 07.02.2023\
\