Stadtplanung - Durchführung eines Geschäftsstraßenmanagements im Rahmen des Bund-Länder-Förderungsprogramms Städtebauförderung ...

DTAD-ID: 19839333
Region:
13597 Berlin (Charlottenburg)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Stadtplanung, Landschaftsgestaltung
CPV-Codes:
Stadtplanung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Ziel des Geschäftsstraßenmanagements (GSM) ist es, gemeinsam mit Eigentümer/n/innen, Gewerbetreibenden, Bürger/m/innen und lokalen Akteuren die städtischen Zentren Haselhorst und Siemensstadt zu stärken und zu entwickeln. Das GSM soll die Öffentlich…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
14.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
12.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Berlin: Stadtplanung - Durchführung eines Geschäftsstraßenmanagements im Rahmen des Bund-Länder-Förderungsprogramms Städtebauförderung ... - Durchführung eines Geschäftsstraßenmanagements im Rahmen des Bund-Länder-Förderungsprogramms Städtebauförderung und Nachhaltige Erneuerung in Berlin, Spandau OT Haselhorst und Siemensstadt\
Ziel des Geschäftsstraßenmanagements (GSM) ist es, gemeinsam mit Eigentümer/n/innen, Gewerbetreibenden, Bürger/m/innen und lokalen Akteuren die städtischen Zentren Haselhorst und Siemensstadt zu stärken und zu entwickeln. Das GSM soll die Öffentlichkeitsarbeit entwickeln und durchführen, Kooperationen initiieren, die lokalen Akteure vernetzten mit dem Ziel, eine sich selbst tragende Standortgemeinschaft zu etablieren. \
Es wird erwartet, dass mit der Maßnahme die Qualität des Angebotes in den beiden Ortsteilen nachhaltig verbessert. Es soll sich eine von der Mehrheit der Gewerbetreibenden getragene Interessenvertretung bilden bzw. vorhandene Strukturen nachhaltig gestärkt und entwickelt werden.\
\
CPV-Codes:\
71410000 Stadtplanung\
\
Siehe Vergabeunterlagen (Download unter http://www.vergabeplattform.berlin.de unter der Nr. BA Spandau 498-2022\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE300\
Hauptort der Ausführung: Berlin-Spandau, Haselhorst/Siemensstadt\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
498-2022
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
12.02.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Siehe Vergabeunterlagen (Download unter http://www.vergabeplattform.berlin.de unter der Nr. BA Spandau 498-2022\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.berlin.de/vergabeplattform/\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Regional- oder Kommunalbehörde\
\
Haupttätigkeit(en)\
Allgemeine öffentliche Verwaltung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 28.02.2023\
Ende: 31.12.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Verlängerungsoption 1 von Jan-Dez. 2025\
Verlängerungsoption 2 von Jan-Dez. 2026\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Der Bürostandort sollte in angemessener Entfernung zur Einsatzgebiet Spandau, Haselhorst/Siemensstadt liegen. Der Anfahrtsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln soll maximal eine Stunde betragen. Sollte die/der Bieter/in zum Zeitpunkt des Verfahrens nicht über derartige Räume verfügen, ist eine Erklärung abzugeben, aus der die Bereitschaft zur Anmietung entsprechender Räume bei Auftragserteilung hervorgeht.\
\
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal\
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 12.02.2023\
Ortszeit: 12:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13.02.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 14.02.2023\
Ortszeit: 12:00\
Ort:\
Bezirksamt Spandau von Berlin\
Carl-Schurz-Straße 8\
DE 13597 Berlin\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Landes Berlin – Geschäftsstelle\
Martin-Luther-Straße 105\
Berlin\
10825\
Deutschland\
Telefon: +49 309013-8316\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 309013-7613\
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 09.02.2023\
\