Straßentransport/-beförderung

DTAD-ID: 19926066
Region:
22177 Hamburg (Bramfeld)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Verhandlungsverfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Personen-, Schülerbeförderung, Landgütertransport
CPV-Codes:
Straßentransport/-beförderung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Ausschreibung über die Erbringung von Transportleistungen für Stromnetz Hamburg GmbH: Los 1: Baustellentransporte einschl. Abfall- und Gefahrguttransporte Stückgut 7,5 bis 40 to Volumen Los 2: Abfalltransporte in Containern Los 3 Transporte von Abf…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
08.03.2023
Frist Angebotsabgabe:
04.04.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Hamburg: Straßentransport/-beförderung - Erbringung von Transportleistungen \
Ausschreibung über die Erbringung von Transportleistungen für Stromnetz Hamburg GmbH:\
Los 1: Baustellentransporte einschl. Abfall- und Gefahrguttransporte Stückgut 7,5 bis 40 to Volumen \
Los 2: Abfalltransporte in Containern\
Los 3 Transporte von Abfällen/ Mineralik in Kippsattelzügen oder vergleichbaren geeigneten Fahrzeugen\
Los 4: Montagen/ Demontagen in Netzstationen und Transport von kleineren Anlagenteilen für Netzstationen, Umspannwerken und SNH-Liegenschaften\
Los 5: Hebe- und Schwertransportleistungen\
\
CPV-Codes:\
60100000 Straßentransport/-beförderung\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE600\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Baustellentransporte einschl Abfall-und Gefahrguttransporte Stückgut 7,5 bis 40 to Volumen\
Kurze Beschreibung:Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der Durchführung von Transportleistungen für die Stromnetz Hamburg GmbH.Bei dem Los 1 handelt es sich um Baustellentransporte einschl. Abfall-und Gefahrguttransporte: Stückgut 7,5 bis 40 to Volumen\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60100000 Straßentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE600\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.07.2023\
Ende: 30.06.2026\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
2 x 1 Jahr Optionslaufzeit\
\
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden\
Geplante Mindestzahl: 4\
Höchstzahl: 6\
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:\
Für den Fall, dass die Anzahl an geeigneten Bewerbern die Zahl 4 pro Los überschreitet, erfolgt aufgrund der begrenzten Kapazitäten des Auftraggebers eine Auswahl von 4 - 6 Bewerbern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, nach dem folgenden Bewertungsschema. \
Referenzen\
Der Bewerber hat Referenzen zu Projekten mit gleichem oder ähnlichem Leistungsumfang nachzuweisen. Bewertet wird die Erfahrung der Bewerber mit der Erbringung von Leistungen vergleichbar mit den ausgeschriebenen Leistungen anhand von Referenzen der letzten 5 Jahre vor Ende der Teilnahmefrist. Es werden 3 Referenzen bewertet.\
3 Referenzen eingereicht 10 Punkte \
2 Referenzen eingereicht 5 Punkte \
1 Referenz eingereicht 3 Punkte \
keine Referenz 0 Punkte\
Gesamtumsatz \
(Grundlage der Bewertung ist der durchschnittliche Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Summe Jahr 1-3 / 3 Jahre)\
Ab 1 Mio. EUR 10 Punkte \
> 500 TEUR – 1 Mio. EUR 5 Punkte\
100 TEUR – 500 TEUR 3 Punkte\
Kleiner 100 TEUR 0 Punkte\
Die Gesamtsumme der definierten Bewertungskriterien beträgt 20 Punkte.\
Die 4– 6 Bewerber mit der so ermittelten höchsten Gesamtpunktzahl werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.\
Die Vergabestelle behält sich vor, die Anzahl nach oben oder nach unten anzupassen, ohne jedoch hierzu verpflichtet zu sein.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Nähere Angaben siehe Ausschreibungsunterlagen Anlage "Ablauf des Vergabeverfahrens"\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Abfalltransporte in Containern\
Kurze Beschreibung:Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der Durchführung von Transportleistungen für die Stromnetz Hamburg GmbH.Bei dem Los 2 handelt es sich um Abfalltransporte in Containern: Transport von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen in Abrollcontainern, gem. DIN 30 722, der Stromnetz Hamburg GmbH.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60100000 Straßentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE600\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.07.2023\
Ende: 30.06.2026\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
2 x 1 Jahr Optionslaufzeit\
\
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden\
Geplante Mindestzahl: 4\
Höchstzahl: 6\
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:\
Für den Fall, dass die Anzahl an geeigneten Bewerbern die Zahl 4 pro Los überschreitet, erfolgt aufgrund der begrenzten Kapazitäten des Auftraggebers eine Auswahl von 4 - 6 Bewerbern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, nach dem folgenden Bewertungsschema. \
Referenzen\
Der Bewerber hat Referenzen zu Projekten mit gleichem oder ähnlichem Leistungsumfang nachzuweisen. Bewertet wird die Erfahrung der Bewerber mit der Erbringung von Leistungen vergleichbar mit den ausgeschriebenen Leistungen anhand von Referenzen der letzten 5 Jahre vor Ende der Teilnahmefrist. Es werden 3 Referenzen bewertet.\
3 Referenzen eingereicht 10 Punkte \
2 Referenzen eingereicht 5 Punkte \
1 Referenz eingereicht 3 Punkte \
keine Referenz 0 Punkte\
Gesamtumsatz \
(Grundlage der Bewertung ist der durchschnittliche Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Summe Jahr 1-3 / 3 Jahre)\
Ab 1 Mio. EUR 10 Punkte \
> 500 TEUR – 1 Mio. EUR 5 Punkte\
100 TEUR – 500 TEUR 3 Punkte\
Kleiner 100 TEUR 0 Punkte\
Die Gesamtsumme der definierten Bewertungskriterien beträgt 20 Punkte.\
Die 4– 6 Bewerber mit der so ermittelten höchsten Gesamtpunktzahl werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.\
Die Vergabestelle behält sich vor, die Anzahl nach oben oder nach unten anzupassen, ohne jedoch hierzu verpflichtet zu sein.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Nähere Angaben siehe Ausschreibungsunterlagen Anlage "Ablauf des Vergabeverfahrens"\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: Transporte von Abfällen/Mineralik in Kippsattelzügen oder vergleichbaren geeigneten Fahrzeugen mit 40 to zulässigem Gesamtgewicht ohne Entsorgungsleistungen\
Kurze Beschreibung:Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der Durchführung von Transportleistungen für die Stromnetz Hamburg GmbH.Bei dem Los 3 handelt es sich um Transporte von Abfällen/Mineralik in Kippsattelzügen oder vergleichbaren geeigneten Fahrzeugen mit 40 to zulässigem Gesamtgewicht ohne Entsorgungsleistungen\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60100000 Straßentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE600\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.07.2023\
Ende: 30.06.2026\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
2 x 1 Jahr Optionslaufzeit\
\
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden\
Geplante Mindestzahl: 4\
Höchstzahl: 6\
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:\
Für den Fall, dass die Anzahl an geeigneten Bewerbern die Zahl 4 pro Los überschreitet, erfolgt aufgrund der begrenzten Kapazitäten des Auftraggebers eine Auswahl von 4 - 6 Bewerbern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, nach dem folgenden Bewertungsschema. \
Referenzen\
Der Bewerber hat Referenzen zu Projekten mit gleichem oder ähnlichem Leistungsumfang nachzuweisen. Bewertet wird die Erfahrung der Bewerber mit der Erbringung von Leistungen vergleichbar mit den ausgeschriebenen Leistungen anhand von Referenzen der letzten 5 Jahre vor Ende der Teilnahmefrist. Es werden 3 Referenzen bewertet.\
3 Referenzen eingereicht 10 Punkte \
2 Referenzen eingereicht 5 Punkte \
1 Referenz eingereicht 3 Punkte \
keine Referenz 0 Punkte\
Gesamtumsatz \
(Grundlage der Bewertung ist der durchschnittliche Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Summe Jahr 1-3 / 3 Jahre)\
Ab 1 Mio. EUR 10 Punkte \
> 500 TEUR – 1 Mio. EUR 5 Punkte\
100 TEUR – 500 TEUR 3 Punkte\
Kleiner 100 TEUR 0 Punkte\
Die Gesamtsumme der definierten Bewertungskriterien beträgt 20 Punkte.\
Die 4– 6 Bewerber mit der so ermittelten höchsten Gesamtpunktzahl werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.\
Die Vergabestelle behält sich vor, die Anzahl nach oben oder nach unten anzupassen, ohne jedoch hierzu verpflichtet zu sein.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Nähere Angaben siehe Ausschreibungsunterlagen Anlage "Ablauf des Vergabeverfahrens"\
\
Los-Nr: 4\
Bezeichnung: Montagen/ Demontagen in Netzstationen und Transport von kleineren Anlagenteilen in die Netzstationen, Umspannwerke und SNH Liegenschaften\
Kurze Beschreibung:Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der Durchführung von Transportleistungen für die Stromnetz Hamburg GmbH.Bei dem Los 4 handelt es sich um Montagen/ Demontagen in Netzstationen und Transport von kleineren Anlagenteilen in die Netzstationen, Umspannwerke und SNH Liegenschaften\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60100000 Straßentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE600\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.07.2023\
Ende: 30.06.2026\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
2 x 1 Jahr Optionslaufzeit\
\
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden\
Geplante Mindestzahl: 4\
Höchstzahl: 6\
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:\
Für den Fall, dass die Anzahl an geeigneten Bewerbern die Zahl 4 pro Los überschreitet, erfolgt aufgrund der begrenzten Kapazitäten des Auftraggebers eine Auswahl von 4 - 6 Bewerbern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, nach dem folgenden Bewertungsschema. \
Referenzen\
Der Bewerber hat Referenzen zu Projekten mit gleichem oder ähnlichem Leistungsumfang nachzuweisen. Bewertet wird die Erfahrung der Bewerber mit der Erbringung von Leistungen vergleichbar mit den ausgeschriebenen Leistungen anhand von Referenzen der letzten 5 Jahre vor Ende der Teilnahmefrist. Es werden 3 Referenzen bewertet.\
3 Referenzen eingereicht 10 Punkte \
2 Referenzen eingereicht 5 Punkte \
1 Referenz eingereicht 3 Punkte \
keine Referenz 0 Punkte\
Gesamtumsatz \
(Grundlage der Bewertung ist der durchschnittliche Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Summe Jahr 1-3 / 3 Jahre)\
Ab 1 Mio. EUR 10 Punkte \
> 500 TEUR – 1 Mio. EUR 5 Punkte\
100 TEUR – 500 TEUR 3 Punkte\
Kleiner 100 TEUR 0 Punkte\
Die Gesamtsumme der definierten Bewertungskriterien beträgt 20 Punkte.\
Die 4– 6 Bewerber mit der so ermittelten höchsten Gesamtpunktzahl werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.\
Die Vergabestelle behält sich vor, die Anzahl nach oben oder nach unten anzupassen, ohne jedoch hierzu verpflichtet zu sein.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Nähere Angaben siehe Ausschreibungsunterlagen Anlage "Ablauf des Vergabeverfahrens"\
\
Los-Nr: 5\
Bezeichnung: Hebe- und Schwertransportleistungen \
Kurze Beschreibung:Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der Durchführung von Transportleistungen für die Stromnetz Hamburg GmbH.Bei dem Los 5 handelt es sich um Hebe- und Schwertransportleistungen incl. einer Rufbereitschaft. Transport von Transformatoren, Betriebsmitteln und Zubehör in Umspannwerken, SNH Liegenschaften und zu Entsorgungsunternehmen innerhalb Deutschlands von 500 kg bis ca. 90 to.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60100000 Straßentransport/-beförderung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE600\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.02.2024\
Ende: 31.01.2027\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
2 x 1 Jahr Optionslaufzeit\
\
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden\
Geplante Mindestzahl: 4\
Höchstzahl: 6\
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:\
Für den Fall, dass die Anzahl an geeigneten Bewerbern die Zahl 4 pro Los überschreitet, erfolgt aufgrund der begrenzten Kapazitäten des Auftraggebers eine Auswahl von 4 - 6 Bewerbern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, nach dem folgenden Bewertungsschema. \
Referenzen\
Der Bewerber hat Referenzen zu Projekten mit gleichem oder ähnlichem Leistungsumfang nachzuweisen. Bewertet wird die Erfahrung der Bewerber mit der Erbringung von Leistungen vergleichbar mit den ausgeschriebenen Leistungen anhand von Referenzen der letzten 5 Jahre vor Ende der Teilnahmefrist. Es werden 3 Referenzen bewertet.\
3 Referenzen eingereicht 10 Punkte \
2 Referenzen eingereicht 5 Punkte \
1 Referenz eingereicht 3 Punkte \
keine Referenz 0 Punkte\
Gesamtumsatz \
(Grundlage der Bewertung ist der durchschnittliche Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Summe Jahr 1-3 / 3 Jahre)\
Ab 1 Mio. EUR 10 Punkte \
> 500 TEUR – 1 Mio. EUR 5 Punkte\
100 TEUR – 500 TEUR 3 Punkte\
Kleiner 100 TEUR 0 Punkte\
Die Gesamtsumme der definierten Bewertungskriterien beträgt 20 Punkte.\
Die 4– 6 Bewerber mit der so ermittelten höchsten Gesamtpunktzahl werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.\
Die Vergabestelle behält sich vor, die Anzahl nach oben oder nach unten anzupassen, ohne jedoch hierzu verpflichtet zu sein.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Nähere Angaben siehe Ausschreibungsunterlagen Anlage "Ablauf des Vergabeverfahrens"\
\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Verhandlungsverfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
2023000898
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
04.04.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
- Berufs-, Handwerks- oder Handelsregister\
- Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1, 4 GWB\
- Ausschlussgründe nach § 124 GWB\
- Ausschlussgründe nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG oder § 21 SchwarzArbG:\
- Ausschlussgründe nach Verordnung (EU) 2022/576\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:\
-Haftpflichtversicherung mit den Deckungssummen in Höhe von 1 Mio EUR (für Personen-/Sachschäden)\
-Vorliegen einer Umwelthaftpflichtversicherung, Umweltschadensversicherung sowie einer Transportversicherung. Bei kombinierten Versicherungen genügt ein Dokument, sonst bitte ein Dokument pro Versicherung.\
- Umsatz in dem Tätigkeitsbereich\
Umsatz in dem Tätigkeitsbereich: In den letzten drei vor dem Ablauf der Teilnahmefrist abgeschlossen Geschäftsjahren muss - bei Bewerbergemeinschaft kumuliert - im Tätigkeitsbereich des Auftrags durchschnittlich mindestens folgender Jahresumsatz erreicht worden sein: 100.000,00 EUR\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
- Referenzen\
Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über frühen ausgeführte Aufträge \
- Arbeitssicherheitsmaßnahmen\
Erklärung und Nachweis zu Arbeitssicherheitsmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet\
- Transportgenehmigung \
Nachweis der Genehmigung für den gewerblichen Güterkratftverkehr durch aktuell gültige Zertifikate/Genehmigungen\
- Nachweis Kreislaufwirtschaftsgesetz: \
Nachweis der Anzeige gemäß §53 KrWG und Genehmigung gemäß §54 KrWG zum Sammeln und Befördern von Abfällen durch aktuell gültige Zertifikate/Genehmigungen sowie Teilnahme am elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV).\
- Eigenerklärung zur Vertrags- und Auftragsabwicklung in deutscher Sprache\
-Eigenerklärung zur beabsichtigten Vergabe von Unteraufträgen im Rahmen der Leistungserbringung\
Spezifische Erklärungen und Nachweise zu Los 5\
- Eigenerklärung zum Vorhalten einer Rufbereitschaft\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ab0fa86b-3221-4297-af38-334869afb385\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ab0fa86b-3221-4297-af38-334869afb385\
\
Haupttätigkeit(en)\
Strom\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja\
Angebote sind möglich für alle Lose\
\
Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien\
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:\
Die Beschreibung ist in der Anlage "Ablauf des Vergabeverfahrens" enthalten\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
entsprechend Vergabeunterlagen\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 04.04.2023\
Ortszeit: 12:00\
\
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber\
Tag: 21.04.2023\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.09.2023\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer Hamburg, Finanzbehörde für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen\
Große Bleichen 27\
Hamburg\
20354\
Deutschland\
Fax: +49 40428232020\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 03.03.2023\
\