Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

DTAD-ID: 19315281
Region:
01139 Dresden (Kaditz)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Ingenieur-, Planungsleistungen im Bauwesen
CPV-Codes:
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Erneuerung der Steuerung und Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 in Verbindung mit Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 9, stufenweise Beauftragung u…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
23.09.2022
Frist Angebotsabgabe:
24.10.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Dresden: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen - Erneuerung der Steuerung und Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B\
Erneuerung der Steuerung und Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B\
Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 in Verbindung mit Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 9, stufenweise Beauftragung und Gliederung der technischen Anlagen in Anlagengruppen\
\
CPV-Codes:\
71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen\
\
Erneuerung der Steuerung und Lüftungsanlagen des Medienkanals und der Zentralen Warte auf dem Baufeld B\
Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI § 55 in Verbindung mit Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 9, stufenweise Beauftragung und Gliederung der technischen Anlagen in Anlagengruppen\
Im Rahmen der Planung/Ausführung sind insbesondere zu beachten und darzustellen:\
- Explosionsschutz einschließlich vorhandener Gaswarnanlagen\
- Brandschutz\
- Arbeitssicherheit der jeweiligen Gebäude\
- Technische Regeln der SEDD\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DED21\
Hauptort der Ausführung: Dresden, DE\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
KA/102.0/22
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
24.10.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium - Name: Personaleinsatz / Gewichtung: 25\
Qualitätskriterium - Name: Projektabwicklung / Gewichtung: 20\
Qualitätskriterium - Name: Präsentation / Gewichtung: 25\
Preis - Gewichtung: 30\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
- Eigenerklärung, dass Ausschreibungsgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB nicht vorliegen,\
- Eintrag in ein Berufsregister (z. B. Architekten-/Ingenieurkammer),\
- Auszug aus dem Handelsregister/Partnerschaftsregister\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung (für Personenschäden: 500.000,00 EUR, für sonstige Schäden: 1.500.000,00 EUR),\
- Erklärung über den Umsatz des Bewerbers im Bereich Planung von komplexen Lüftungsanlagen in den letzten 7 Geschäftsjahren,\
- Erklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Sozialabgaben,\
- Angaben zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Angaben zur Anzahl und Qualifikation der Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren; Berufszulassungsnachweise; Nachweis\
umfassender Kenntnisse und Erfahrungen an Hand von vergleichbaren Projekten unter Beifügung von Referenzblättern für diese\
Leistungen mit Beschreibung der erbrachten Leistungen, des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefon, Angaben der Leistungszeit,\
der erbrachten Leistungsphasen für Technische Ausrüstung im Zeitraum der letzten 7 Jahre; Angaben zu Art und\
Umfang der im eigenen Unternehmen auszuführenden Leistungen, Angabe möglicher Nachunternehmer, Auflistung deren Funktion,\
Vollmachten, berufliche Qualifikation und deren Referenzen zu vergleichbaren Leistungen, Angaben zur Eignungsleihe; bei\
Bewerbergemeinschaften Vorlage der Bewerbergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten Vertreters der\
Bewerbergemeinschaft.\
Benennung des Projektleiters, der für die Bearbeitung der Maßnahme vorgesehen ist, mit Vorlage von 3 vergleichbaren Referenzen\
bezüglich:\
- Planung + Bauüberwachung komplexer Lüftungsanlagen\
- Brand- und Ex-Schutzbetrachtung\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/2638628/zustellweg-auswaehlen\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Abwasserbehandlung\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Abwasserbehandlung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 01.03.2023\
Ende: 31.12.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden\
Geplante Anzahl der Bewerber: 5\
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:\
- Referenzen (24 von 54 Punkten)\
- persönliche Leistungsfähigkeit (27 von 54 Punkten)\
- Umsatz Planung (3 von 54 Punkten)\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zu einem besonderen Berufsstand\
Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja\
Beruf angeben: \
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:\
Bewerber, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik als Ingenieur tätig zu werden.\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Während der Ausführung der Maßnahme ist die tägliche Anwesenheit der Objektüberwachung und Besetzung des Baustellenbüros erforderlich, der Projektleiter/das Projektteam muss innerhalb von 90 Minuten auf der Baustelle sein.\
\
Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs\
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote\
\
Angaben zur Verhandlung\
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 24.10.2022\
Ortszeit: 10:00\
\
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber\
Tag: 15.11.2022\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07.02.2023\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig\
Braustraße 2\
Leipzig\
04107\
Deutschland\
Telefon: +49 341-9771040\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 341-9771049\
Internet-Adresse: http://www.ldl.sachsen.de\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 20.09.2022\
\