Technische Unterstützung

DTAD-ID: 20012531
Region:
96050 Bamberg
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Ingenieurleistungen außer Bau
CPV-Codes:
Technische Unterstützung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Gelände- und Sensorpflege an den Wetterstationen Bamberg, Straubing, Zwiesel, Wunsiedel-Schönbrunn, Lautertal- Oberlauter und Augsburg (Flughafen) des Deutschen Wetterdienstes.
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
29.03.2023
Frist Angebotsabgabe:
25.04.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Hamburg: Technische Unterstützung - Gelände- und Sensorpflege an den Wetterstationen Bamberg, Straubing, Zwiesel, Wunsiedel-Schönbrunn, Lautertal- Oberlauter und Augsburg (Flughafen) des Deutschen Wetterdienstes\
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Gelände- und Sensorpflege an den Wetterstationen Bamberg, Straubing, Zwiesel, Wunsiedel-Schönbrunn, Lautertal- Oberlauter und Augsburg (Flughafen) des Deutschen Wetterdienstes.\
\
CPV-Codes:\
71356300 Technische Unterstützung\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE241\
Hauptort der Ausführung: Los 1: 96050 Bamberg,Los 2: 94351 Feldkirchen,Los 3: 94227 Zwiesel,Los 4: 95632 Wunsiedel,Los 5: 96486 Lautertal,Los 6: 86169 Augsburggenauere Angabe zu Los 1: Teilfläche von FI. Nr. 4388, Google-Maps-Koordinaten: 49.87448432936679, 10.920651240414351, Gemarkung Bamberg, 96050 Bamberg\
NUTS-Code: DE22B\
Hauptort der Ausführung: Gäubodenkaserne FeldkirchenGoogle-Maps-Koordinaten: 48.827576128752185, 12.55970050867867594351 Feldkirchen\
NUTS-Code: DE229\
Hauptort der Ausführung: Teilfläche von FI. Nr. 2306Google-Maps-Koordinaten: 49.027937243889326, 13.238657556641682Gemarkung Zwiesel94227 Zwiesel\
NUTS-Code: DE24D\
Hauptort der Ausführung: Teilfläche von Fl. Nr. 760Google-Maps-Koordinaten: 50.031380757809494, 11.974607507590191Gemarkung Schönbrunn95632 Wunsiedel\
NUTS-Code: DE247\
Hauptort der Ausführung: Teilfläche von FI. Nr. 200Google-Maps-Koordinaten: 50.306850380941206, 10.968193897762376Gemarkung Lautertal96486 Lautertal\
NUTS-Code: DE271\
Hauptort der Ausführung: Flughafenstraße 186169 Augsburg\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Gelände- und Sensorpflege Bamberg\
Kurze Beschreibung:Gelände- und Sensorpflege an der Wetterstation Bamberg gemäß Leistungsbeschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
71356300 Technische Unterstützung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE241\
Hauptort der Ausführung: Los 1: 96050 Bamberg,Los 2: 94351 Feldkirchen,Los 3: 94227 Zwiesel,Los 4: 95632 Wunsiedel,Los 5: 96486 Lautertal,Los 6: 86169 Augsburggenauere Angabe zu Los 1: Teilfläche von FI. Nr. 4388, Google-Maps-Koordinaten: 49.87448432936679, 10.920651240414351, Gemarkung Bamberg, 96050 Bamberg\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.07.2023\
Ende: 30.06.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Mindestvertragslaufzeit endet mit Ablauf des 30.06.2024. Sofern der Vertrag nicht durch eine Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt hierbei zwei Monate zum Monatsende. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 30.06.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 30.06.2029 hinaus zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 3 Monate ein. Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben. Im Falle der Ausübung des Optionsrechtes gelten die Preise des letzten Vertragsjahres.\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Gelände- und Sensorpflege Straubing\
Kurze Beschreibung:Gelände- und Sensorpflege an der Wetterstation Straubing gemäß Leistungsbeschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
71356300 Technische Unterstützung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE22B\
Hauptort der Ausführung: Gäubodenkaserne FeldkirchenGoogle-Maps-Koordinaten: 48.827576128752185, 12.55970050867867594351 Feldkirchen\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.07.2023\
Ende: 30.06.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Mindestvertragslaufzeit endet mit Ablauf des 30.06.2024. Sofern der Vertrag nicht durch eine Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt hierbei zwei Monate zum Monatsende. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 30.06.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 30.06.2029 hinaus zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 3 Monate ein. Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben. Im Falle der Ausübung des Optionsrechtes gelten die Preise des letzten Vertragsjahres.\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: Gelände- und Sensorpflege Zwiesel\
Kurze Beschreibung:Gelände- und Sensorpflege an der Wetterstation Zwiesel gemäß Leistungsbeschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
71356300 Technische Unterstützung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE229\
Hauptort der Ausführung: Teilfläche von FI. Nr. 2306Google-Maps-Koordinaten: 49.027937243889326, 13.238657556641682Gemarkung Zwiesel94227 Zwiesel\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.07.2023\
Ende: 30.06.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Mindestvertragslaufzeit endet mit Ablauf des 30.06.2024. Sofern der Vertrag nicht durch eine Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt hierbei zwei Monate zum Monatsende. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 30.06.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 30.06.2029 hinaus zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 3 Monate ein. Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben. Im Falle der Ausübung des Optionsrechtes gelten die Preise des letzten Vertragsjahres.\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 4\
Bezeichnung: Gelände- und Sensorpflege Wunsiedel-Schönbrunn\
Kurze Beschreibung:Gelände- und Sensorpflege an der Wetterstation Wunsiedel-Schönbrunn gemäß Leistungsbeschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
71356300 Technische Unterstützung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE24D\
Hauptort der Ausführung: Teilfläche von Fl. Nr. 760Google-Maps-Koordinaten: 50.031380757809494, 11.974607507590191Gemarkung Schönbrunn95632 Wunsiedel\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.07.2023\
Ende: 30.06.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Mindestvertragslaufzeit endet mit Ablauf des 30.06.2024. Sofern der Vertrag nicht durch eine Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt hierbei zwei Monate zum Monatsende. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 30.06.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 30.06.2029 hinaus zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 3 Monate ein. Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben. Im Falle der Ausübung des Optionsrechtes gelten die Preise des letzten Vertragsjahres.\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 5\
Bezeichnung: Gelände- und Sensorpflege Lautertal-Oberlauter\
Kurze Beschreibung:Gelände- und Sensorpflege an der Wetterstation Lautertal-Oberlauter gemäß Leistungsbeschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
71356300 Technische Unterstützung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE247\
Hauptort der Ausführung: Teilfläche von FI. Nr. 200Google-Maps-Koordinaten: 50.306850380941206, 10.968193897762376Gemarkung Lautertal96486 Lautertal\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.07.2023\
Ende: 30.06.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Mindestvertragslaufzeit endet mit Ablauf des 30.06.2024. Sofern der Vertrag nicht durch eine Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt hierbei zwei Monate zum Monatsende. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 30.06.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 30.06.2029 hinaus zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 3 Monate ein. Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben. Im Falle der Ausübung des Optionsrechtes gelten die Preise des letzten Vertragsjahres.\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 6\
Bezeichnung: Gelände- und Sensorpflege Augsburg (Flughafen)\
Kurze Beschreibung:Gelände- und Sensorpflege an der Wetterstation Augsburg (Flughafen) gemäß Leistungsbeschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
71356300 Technische Unterstützung\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE271\
Hauptort der Ausführung: Flughafenstraße 186169 Augsburg\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.11.2023\
Ende: 31.10.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Die Mindestvertragslaufzeit endet mit Ablauf des 31.10.2024. Sofern der Vertrag nicht durch eine Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt hierbei zwei Monate zum Monatsende. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 31.10.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.10.2029 hinaus zu den dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 3 Monate ein. Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben. Im Falle der Ausübung des Optionsrechtes gelten die Preise des letzten Vertragsjahres.\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
OV-50779/23-CHR
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
25.04.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=509724&criteriaId=29974\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
siehe III.1.1)\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
siehe III.1.1)\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
siehe III.1.1)\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
siehe III.1.1)\
\
Sonstiges
 
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung\
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben\
\
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=509724\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=509724\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Meteorologie\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja\
Angebote sind möglich für alle Lose\
\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 25.04.2023\
Ortszeit: 09:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.06.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 25.04.2023\
Ortszeit: 09:15\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Aufträge werden elektronisch erteilt\
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert\
Die Zahlung erfolgt elektronisch\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes\
Bonn\
Deutschland\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Unternehmen haben gemäß § 97 Absatz 6 GWB einen Anspruch darauf, dass die\
Bestimmungen über das Vergabeverfahren durch den öffentlichen Auftraggeber\
eingehalten werden.\
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von\
Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer\
Frist von 10 Kalendertagen beim öffentlichen Auftraggeber zu rügen (§ 160\
Absatz 3 Nr. 1 GWB).\
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen\
erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung\
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem\
öffentlichen Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3 Nr. 2-3 GWB).\
Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht\
abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach\
Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Stelle\
für Nachprüfungsverfahren zu stellen (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).\
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen,\
werden gemäß 134 GWB hierüber informiert. Dies gilt auch für Bewerber, denen\
keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt\
wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen\
Bieter ergangen ist.\
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch\
den öffentlichen Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung der\
Information per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10\
Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch\
den öffentlichen Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter\
und Bewerber kommt es nicht an.\
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die zuständige Stelle für\
Nachprüfungsverfahren zu richten:\
Bundeskartellamt\
Vergabekammer des Bundes\
Villemombler Straße 76\
53123 Bonn\
Telefon: +49 (0)228 / 94 99-421, -561, -578\
Fax:+49 (0)228 / 94 99-163\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 24.03.2023\
\