Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

DTAD-ID: 17214499
Region:
48149 Münster (Centrum)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Rettungswagen, Personen-, Schülerbeförderung
CPV-Codes:
Patiententransportfahrzeuge, Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport), Personensonderbeförderung (Straße), Bedarfspersonenbeförderung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Bei der Vergabe handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung für 2 Jahre, die je Los zweimal um ein weiteres Jahr verlängert werden kann. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf eine durchgängige Auslastung der Fahrzeuge im genannten Leistungszeitra…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
29.01.2021
Frist Angebotsabgabe:
25.02.2021

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Münster: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) - Krankentransporte Fahrdienste\
Bei der Vergabe handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung für 2 Jahre, die je Los zweimal um ein weiteres Jahr verlängert werden kann. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf eine durchgängige Auslastung der Fahrzeuge im genannten Leistungszeitraum. Die Anzahl der Transporte aus den letzten Jahren dient lediglich als Hilfe für die Kalkulation. Eine Verpflichtung des Auftraggebers dieses Volumen auch in Zukunft einzuhalten besteht nicht.\
\
CPV-Codes:\
60000000\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Münster \
Albert-Schweitzer-Campus 1 \
Gbäude A3 \
48149 Münster \
Details zum sind den Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Durchführung von externen qualifizierten Krankentransporten mit dem Krankentransportwagen.\
Kurze Beschreibung:Gestellung Krankenkraftwagen gemäß DIN EN 1789 zur Durchführung von Verlegungs- und Entlassungsfahrten. Details siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60000000\
34114122\
60130000\
60140000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Münster \
Albert-Schweitzer-Campus 1 \
Gbäude A3 \
48149 Münster \
Details zum Erfüllungsort sind den Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 24\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Der Auftrag je Los wird für 2 Jahre vergeben und kann max. 2 mal um je 12 Monate verlängert werden. Maximale Laufzeit 48 Monate\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Stellung von Fahrzeugen für den klinikinternen unqualifizierten Krankentransport\
Kurze Beschreibung:Stellung von 3 Fahrzeugen inkl. Fahrer(in) mit Personenbeförderungsschein und Beifahrer(in)Zur Durchführung von UKM-internen Transporten, sowie von Entlassungs- oder Verlegungsfahrten als Spitzenabdeckung. Details siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60000000\
34114122\
60130000\
60140000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Münster \
Albert-Schweitzer-Campus 1 \
Gbäude A3 \
48149 Münster \
Details zum Erfüllungsort sind den Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 24\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Der Auftrag je Los wird für 2 Jahre vergeben und kann max. 2 mal um je 12 Monate verlängert werden. Maximale Laufzeit 48 Monate\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: Stellung von Fahrzeugen für die Durchführung von unqualifizierten Krankentransporten mit einem Mietliegewagen (MLW) nach Extern\
Kurze Beschreibung:Gleichzeitige Stellung von bis zu 4 Fahrzeugen gleichzeitig inkl. Fahrer(in) mit Personenbeförderungsschein und Beifahrer(in) zur Durchführung Entlassungs- oder Verlegungsfahrten. Details siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60000000\
34114122\
60130000\
60140000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Münster \
Albert-Schweitzer-Campus 1 \
Gbäude A3 \
48149 Münster \
Details zum Erfüllungsort sind den Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 24\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Der Auftrag je Los wird für 2 Jahre vergeben und kann max. 2 mal um je 12 Monate verlängert werden. Maximale Laufzeit 48 Monate\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 4\
Bezeichnung: Durchführung von internen Patiententransporten im PKW auf dem UKM Campusgelände\
Kurze Beschreibung:Leistungszeitraum:7 Tage pro Woche, 24 h Verfügbarkeit mit max. 30 Minuten Vorlauf ab Beauftragung. Es müssen in der Spitze gleichzeitig bis zu 4 Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Details siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60000000\
34114122\
60130000\
60140000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Münster \
Albert-Schweitzer-Campus 1 \
Gbäude A3 \
48149 Münster \
Details zum Erfüllungsort sind den Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 24\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Der Auftrag je Los wird für 2 Jahre vergeben und kann max. 2 mal um je 12 Monate verlängert werden. Maximale Laufzeit 48 Monate\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 5\
Bezeichnung: Durchführung von externen Patiententransporten im PKW\
Kurze Beschreibung:Leistungszeitraum:7 Tage pro Woche, 24 h Verfügbarkeit mit max. 30 Minuten Vorlauf ab Beauftragung. Während Auftragsspitzen müssen bis 8 Fahrzeuge in der Stunde zur Verfügung stehen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
60000000\
34114122\
60130000\
60140000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA33\
Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Münster \
Albert-Schweitzer-Campus 1 \
Gbäude A3 \
48149 Münster \
Details zum Erfüllungsort sind den Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 24\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Der Auftrag je Los wird für 2 Jahre vergeben und kann max. 2 mal um je 12 Monate verlängert werden. Maximale Laufzeit 48 Monate\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
GBM20210125RC
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
25.02.2021
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Einzureichende Unterlagen:\
— Nachweis über Eintragung in das Berufs- o. Handelsregister ggf. nach Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als 6 Monate) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Einzureichende Unterlagen:\
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens + den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),\
— Nachweis, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung besteht, sowie deren Höhe (nicht älter als 6 Monate) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Einzureichende Unterlagen:\
— Angabe und Größe der Mitarbeiterentwicklung der letzten 3 Jahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),\
— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Referenzliste der letzten 3 Jahre (Kunden in Deutschland mit Namen eines Ansprechpartners und Kontaktdaten).\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYGYY5U/documents\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYGYY5U\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Einrichtung des öffentlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Gesundheit\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja\
maximale Anzahl an Losen: 5\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
— Als Amts- u. Umgangssprache wird Deutsch festgelegt, so sind z.B. alle Bedienhandbücher in deutsch vorzulegen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),\
— Erklärung, dass die Auftrags- und Lieferbedingungen des Auftraggebers anerkannt werden und die AGB des Auftragnehmers keine Anerkennung finden (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),\
— Erklärung, dass die Ausschreibungsbedingungen anerkannt werden (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),\
Zulassung und Normung von Fahrzeugen des Rettungsdienstes sowie deren Farbgebung Runderlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales\
Vom 9. Januar 2018 nach § 3 Absatz 1 des Rettungsgesetzes NRW (RettG NRW) vom 24. November 1992 (GV. NRW. S. 458), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 17. Dezember 2015 geändert worden ist (GV. NRW. S. 886), sind Krankenkraftwagen Fahrzeuge, die für die Notfallrettung oder den Krankentransport besonders eingerichtet und nach dem Fahrzeugschein als Krankenkraftwagen anerkannt sind (Notarztwagen, Rettungswagen, Krankentransportwagen). Notarzt-Einsatzfahrzeuge sind nach § 3 Absatz 2 RettG NRW Personenkraftwagen zur Beförderung der Notärztinnen und Notärzte. Sie dienen der Notfallrettung.\
Die obengenannten Rettungsdienstfahrzeuge müssen nach § 3 Absatz 4 RettG NRW in ihrer Ausstattung, Ausrüstung und Wartung den allgemein anerkannten Regeln von Medizin, Technik und Hygiene entsprechen. Dies gilt sowohl für Fahrzeuge des öffentlichen Rettungsdienstes gemäß dem 2. Abschnitt des RettG NRW als auch für solche von Unternehmen nach dem 3. Abschnitt des RettG NRW, die für die Durchführung der Notfallrettung oder des Krankentransports eine Genehmigung besitzen.\
Gemäß § 16 Absatz 3 in Verbindung mit § 3 RettG NRW wird, im Hinblick auf die Nummern 4 und 5 im Einvernehmen mit dem Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Folgendes bestimmt:\
1 Fahrzeugtypen und Ausstattung Krankentransport\
Für den Krankentransport gemäß § 2 Absatz 3 RettG NRW sind Krankenkraftwagen nach Typ A 2 (Krankentransportwagen) der DIN EN 1789 mit mindestens folgender zusätzlicher Ausstattung einzusetzen (Tabelle und laufende Nummer bezogen auf Anhänge der DIN EN 1789):\
(a) Vakuum-Matratze (Tabelle 9, Nummer 3, nach Norm),\
(b) Schaufeltrage (Tabelle 9, Nummer 2, nach Norm),\
(c) Manuelles Blutdruckmessgerät (Tabelle 12, Nummer 1),\
(d) Stethoskop (Tabelle 12, Nummer 4),\
(e) Pulsoximeter (Tabelle 12, Nummer 3, nach Norm),\
(f) Automatisierter externer Defibrillator (AED) (Tabelle 15, Nummer 1, nach Norm) und\
(g) Schutzausrüstung gegen Infektionen („Infektionsschutzsets“), vergleiche Tabelle 17, Nummer 6).\
Die aufgeführte Ausrüstung ist mindestens mitzuführen. Eine Erweiterung der Ausstattung ist nicht ausgeschlossen.\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 25.02.2021\
Ortszeit: 12:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26.04.2021\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 25.02.2021\
Ortszeit: 12:00\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
An dieser Stelle keine weiteren Informationen erforderlich.\
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYGYY5U.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster\
Albrecht-Thaer Str. 9\
Münster\
48147\
Deutschland\
\
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren\
Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster\
Albrecht-Thaer Str. 9\
Münster\
48147\
Deutschland\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster\
Albrecht-Thaer Str. 9\
Münster\
48147\
Deutschland\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 25.01.2021\
\