Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes

DTAD-ID: 19476603
Region:
06124 Halle (Saale) (Saaleaue)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Dienstleistungen des Gesundheitswesens
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
08.11.2022
Frist Angebotsabgabe:
22.12.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes - Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierte Patientenbeförderung) nach\
§§ 12, 13 RettDG LSA (öffentlich-rechtlicher Konzessionsvertrag). Durchführung der Notfallrettung und der\
qualifizierten Patientenbeförderung im gesamten Gebiet der Stadt Halle (Saale) und des nördlichen Teils\
des Saalekreises in insgesamt 13 Rettungswachen (inklusive Außenstellen) mit insgesamt 21RTW (ohne\
Reserve), 1 MZF (ohne Reserve), 3 KTW (ohne Reserve), 2 NEF (ohne Reserve) und 1 BNAW (ohne Reserve).\
Ausführungsort: Das gesamte Gebiet des Rettungsdienstbereiches sowie untergeordnet Fahrten in benachbarte\
Stadt- und Landkreise sowie Fernfahrten.\
Erfüllungsort:
Ort Stadt Halle (Saale) und nördlicher Saalekreis\
Lose:
Ja\
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose\
Anzahl der Lose: 4\
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Leistungsbereich 1: Rettungswachen 9 (Diakoniekrankenhaus), 64 (Neutz-Lettewitz), 69 (Petersberg)\
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)\
Art und Umfang der Leistung Betrieb von Rettungswagen im Bereich der Notfallrettung sowie eines\
Mehrzweckfahrzeuges ganz\
überwiegend im Bereich der qualifizierten Patientenbeförderung (ein Einsatz in der\
Notfallrettung erfolgt nur im\
Ausnahmefall): 4 RTW (ohne Reserve), 1 MZF (ohne Reserve), 3 Rettungswachen\
(davon 2 Außenstelle).\
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien\
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen\
Zusätzliche Angaben Der Konzessionsgeber ist berechtigt, die Laufzeit der Konzession einmalig durch\
einseitige Erklärung bis\
längstens zum 31. Dezember 2033 zu verlängern.\
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Leistungsbereich 2: Rettungswachen 3 (Reideburger Straße), 5 (MLU Magdeburger Straße), 49\
(Hohenthurm) und 66 (Oppin)\
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)\
Art und Umfang der Leistung Betrieb von Rettungswagen im Bereich der Notfallrettung sowie eines\
Mehrzweckfahrzeuges ganz\
überwiegend im Bereich der qualifizierten Patientenbeförderung (ein Einsatz in der\
Notfallrettung erfolgt nur im\
Ausnahmefall): 6 RTW (ohne Reserve), 1 NEF(ohne Reserve), 1 BNAW (ohne Reserve),\
4 Rettungswachen (davon 3 Außenstellen).\
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien\
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen\
Zusätzliche Angaben Der Konzessionsgeber ist berechtigt, die Laufzeit der Konzession einmalig durch\
einseitige Erklärung bis\
längstens zum 31. Dezember 2033 zu verlängern.\
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Leistungsbereich 3: Rettungswachen 7 (Bergmannstrost), 8 (Rosengarten) und 37 (Zwintschöna)\
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)\
Art und Umfang der Leistung Betrieb von Rettungswagen im Bereich der Notfallrettung sowie eines\
Mehrzweckfahrzeuges ganz\
überwiegend im Bereich der qualifizierten Patientenbeförderung (ein Einsatz in der\
Notfallrettung erfolgt nur im\
Ausnahmefall): 5 RTW (ohne Reserve), 2 KTW (ohne Reserve), 3 Rettungswachen\
(davon 2 Außenstellen).\
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien\
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen\
Zusätzliche Angaben Der Konzessionsgeber ist berechtigt, die Laufzeit der Konzession einmalig durch\
einseitige Erklärung bis\
längstens zum 31. Dezember 2033 zu verlängern.\
Los Nr.: 4 Bezeichnung: Leistungsbereich 4: Rettungswachen 6 (Selkestraße), 19 (Dölau) 33 (Bennstedt) und 74 (Salzmünde)\
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)\
Art und Umfang der Leistung Betrieb von Rettungswagen im Bereich der Notfallrettung sowie eines\
Mehrzweckfahrzeuges ganz\
überwiegend im Bereich der qualifizierten Patientenbeförderung (ein Einsatz in der\
Notfallrettung erfolgt nur im\
Ausnahmefall): 6 RTW (ohne Reserve), 1 KTW (ohne Reserve), 1 NEF (ohne Reserve),\
4 Rettungswachen (davon 3 Außenstellen).\
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien\
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen\
Zusätzliche Angaben Der Konzessionsgeber ist berechtigt, die Laufzeit der Konzession einmalig durch\
einseitige Erklärung bis\
längstens zum 31. Dezember 2033 zu verlängern.
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
orliegend handelt es sich um die Vergabe einer Dienstleistungskonzession. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit\
dieser Veröffentlichung ein Vergabeverfahren nach den Bestimmungen der Konzessionsvergabeverordnung bekanntgemacht\
wird. Maßgeblich ist ausschließlich die hierzu europaweit veröffentlichte Bekanntmachung, die Sie unter der nachfolgenden\
Referenznummer ENOTICES-ECAS_n006kj1d/2022-171923 auf der TED\
Webseite (https://ted.europa.eu/TED/browse/browseByMap.do) herunterladen können.\
Da das genutzte Vergabeportal DTVP kein spezifisches auf die Vergabe von Dienstleistungskonzessionen zugeschnittenes\
Technikmodul bereitstellt, wurde auf das allgemeine Modul "Sonstige" und dort auf die Vergabeart "Öffentliche Ausschreibung"\
ausgewichen, um das Verfahren elektronisch abwickeln zu können.\
Die Vergabe der hier ausgeschriebenen Konzessionen erfolgt gemäß §§ 153, 151 GWB, § 12 Abs. 1 Satz 1 KonzVgV (freie\
Ausgestaltung des Verfahrens zur Vergabe von Konzessionen) im Wege eines offenen Verfahrens. Die Vorschriften der VgV -\
insbesondere die Vorschriften der §§ 15 VgV (offenes Verfahren, insbesondere Verhandlungsverbot), 48 Abs. 7 VgV (Erläuterung\
erhaltener Unterlagen), 56 (Prüfung der Angebote, Nachfordern von Unterlagen), 57 VgV (Ausschluss von Angeboten), finden\
ergänzend entsprechende Anwendung. Soweit sich aus der ergänzenden Anwendung einzelner Vorschriften der VgV Widersprüche\
zu zwingenden Bestimmungen der KonzVgV bzw. Vorgaben in den Konzessionsvergabeunterlagen ergeben, tritt die jeweilige\
Regelung der VgV zurück.\
Verhandlungen mit den Bietern finden nicht statt.\
Bekanntmachungs-ID: CXP4YPN6MM7