Verglasungsarbeiten - UHU 07 Pfosten/Riegel/Fassade

DTAD-ID: 18223688
Region:
06124 Halle (Saale) (Saaleaue)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau, Anstrich-, Verglasungsarbeiten, Tischler-, Zimmererarbeiten, Metall-, Stahlbauarbeiten, Fassadenbau, Fassadenreinigungsarbeiten, Sonnenschutzarbeiten
CPV-Codes:
Sonnenschutzarbeiten, Zusammenbau von Metallkonstruktionen, Metallbauarbeiten, Bautischlerarbeiten, Bautischlerei-Einbauarbeiten mit Metall, außer Türen und Fenstern, Verglasungsarbeiten, Fassadenarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Bei der ausgeschriebenen Maßnahme handelt es sich um das Los Pfosten - Riegel - Fassade incl. Angebot für Wartungsarbeiten für das Bauprojekt "Neubau Kindertagesstätte Onkel Uhu" für 400 Kinder in Halle.
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
22.11.2021
Frist Angebotsabgabe:
10.01.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Halle: Verglasungsarbeiten - UHU 07 Pfosten/Riegel/Fassade - UHU 07 Pfosten/Riegel/Fassade\
Bei der ausgeschriebenen Maßnahme handelt es sich um das Los Pfosten - Riegel - Fassade incl. Angebot für Wartungsarbeiten für das Bauprojekt "Neubau Kindertagesstätte Onkel Uhu" für 400 Kinder in Halle.\
\
CPV-Codes:\
45441000\
\
- 5 Holz-Alu-Pfosten-Riegel-Fassaden\
- Fassadengroeßen zwischen 16 und 106 m²\
- in den Fassaden sind 37 Stk. Holz-Alu-Fenster, teilweise 2-flügelig, integriert\
- Ferner sind 3 Stk. Holz-Alu-Außentüren mit OL in den Fassaden enthalten.\
- 16 Stk. außenliegender Sonnenschutz\
- Fenster- und Türbeschläge\
1 Angebot für einen Wartungsvertrag\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DEE02\
Hauptort der Ausführung: Haflingerstraße 11 06124 Halle\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
7385-21
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
10.01.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen.\
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrags auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzuweisen.\
Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich erhältlich unter\
http://www.fastforms.de/cirali/cfs/eject/pdf/16394.pdf?MANDANTID=260&FORMUID=HB-VHB-101-DE-FL\
Folgende Erklärungen sind ebenfalls mit dem Angebot einzureichen:\
-Erklärung zur Handwerksrolleneintragung - liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich erhältlich unter https://evergabe.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/StK/eVergabe/Anlage_6_n_R_.pdf\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen.\
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrags auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzuweisen.\
Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich erhältlich unter\
http://www.fastforms.de/cirali/cfs/eject/pdf/16394.pdf?MANDANTID=260&FORMUID=HB-VHB-101-DE-FL\
Folgende Erklärungen sind ebenfalls mit dem Angebot einzureichen:\
- Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit gemäß § 10 Abs. 1 und 3 LVG Sachsen-Anhalt - liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich erhältlich unter https://evergabe.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/StK/eVergabe/Anlage_1_n_R_.pdf\
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz gemäß § 13 Abs. 2 und 4 LVG Sachsen Anhalt - liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich erhältlich unter https://evergabe.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/StK/eVergabe/Anlage_2_n_R_.pdf\
-Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation gemäß 3 12 LVG Sachsen-Anhalt - liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich erhältlich unter https://evergabe.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/StK/eVergabe/Microsoft_Word_-_Anlage_3_n_R_.pdf\
Aufträge werden nur an Unternehmen vergeben, die während des gesamten Leistungszeitraums über eine die vertraglichen Leistungen abdeckende Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme i. H. v. 1.000.000,00 EUR je Schadensereignis für Sachschäden, 2.000.000,00 EUR je Schadensereignis für Personenschäden und 1.000.000,00 EUR je Schadensereignis für Vermögensschäden verfügen.\
Dem Angebot ist ein entsprechender Nachweis über das gegenwärtige Bestehen eines entsprechenden Versicherungsverhältnisses, der nicht älter als sechs Monate sein darf, beizufügen. Sollte die derzeit bestehende Versicherung diese Deckungssummen im Zeitpunkt der Angebotserstellung nicht erreichen, so ist mit der Angebotsabgabe zuzusichern, dass die Deckungssumme im Falle der Zuschlagserteilung entsprechend erhöht und die entsprechende neue Police vor Ausführungsbeginn vorgelegt wird. Die Bieter sind verpflichtet, ein den o. g. Anforderungen entsprechendes Versicherungsverhältnis im Zuschlagsfall bis zum Ablauf der Vertragslaufzeit zu unterhalten und dies dem Auftraggeber auf gesondertes Verlangen jederzeit nachzuweisen.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen.\
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrags auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzuweisen.\
Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich erhältlich unter\
http://www.fastforms.de/cirali/cfs/eject/pdf/16394.pdf?MANDANTID=260&FORMUID=HB-VHB-101-DE-FL\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJGRFB0/documents\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
Sickmann & Noth GmbH\
Hans-Poeche-Straße 2\
Leipzig\
04103\
Deutschland\
Telefon: +49 341-3085450\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 341-30854513\
NUTS-Code: DED51\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: www.sickmann-noth.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJGRFB0\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: eingetragener Verein\
\
Haupttätigkeit(en)\
Bildung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
45443000\
45421000\
45421140\
45212190\
45223100\
45262670\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 27.07.2022\
Ende: 31.05.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Das zur Vergabe zu empfehlende Angebot ist das Angebot, welches nach formeller und rechnerischer Prüfung in der Summe der Anlagenerrichtung und Wartung das wirtschaftlichste Angebot ist. Es werden in diesem Verfahren ausschließlich die Leistungen zur Anlagenerrichtung vergeben.\
Der Auftraggeber arbeitet mit einem dynamischen Bauzeitenplan. Die oben unter "Laufzeit des Vertrages" genannten Termine zu Baubeginn und Bauende sind deshalb unverbindlich. Es wird auf Ziffer 1 der Besonderen Vertragsbedingungen (FB 214) und auf Ziffern 10.10 und 10.11 der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen des AG (WBVB) in den Vergabeunterlagen verwiesen.\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Die Ergänzenden Vertragsbedingungen zum Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt zu den § 12, 17 und 18 gelten zusätzlich zu den in den Vergabeunterlagen befindlichen Teilnahmebedingungen EU (FB 212 EU) und Besonderen Vertragsbedingungen (FB EU 214).\
Diese Ergänzenden Vertragsbedingungen sind ebenfalls den Vergabeunterlagen beigefügt und sind zusätzlich erhältlich unter:\
https://evergabe.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/StK/eVergabe/Microsoft_Word_-_Anlage_4_n__R_.pdf\
Es gelten ferner die Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen des AG aus den Vergabeunterlagen.\
Die Besonderen Vertragsbedingungen in Formblatt 214 werden um die Bestimmungen in FB 241 (Abfall) ergänzt.\
Das LV ist entweder im GAEB oder PDF Format einzureichen.\
Sämtliche Kommunikation ist ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals zu führen.\
Der Bieter hat dafür Sorge zu tragen, dass die seinem Verantwortungsbereich zuzurechnenden Fehler bei der elektronischen Angebotsübermittlung d. geeignete Maßnahmen ausgeschlossen w. können (rechtzeitiges Hochladen d. Angebots, vorheriger Probelauf, Überprüfung eig. Sicherheitsmaßnahmen/IT-Einstellung., wie z.B. Virenschutz, die einer Übermittlung an das Vergabeportal entgegenstehen).\
Er hat bei Problemen und allen sonstigen technischen Fragen sogleich die Hotline unter https://support.cosinex.de zu kontaktieren. In dringenden Fällen steht eine Hotline für Bieter für Fragen zur Bedienung des Portals zur Verfügung:\
Service-Telefonnummer: 0900-1-267463\
Die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag jeweils von 07.00 bis 17.00 Uhr.\
Nachweise zu FB 124:\
Zum Nachweis der Eigenerklärung FB 124 VHB Bund ist für Referenzbescheinigungen das Formblatt 444 VHB Bund und für die Angabe Arbeitskräfte das Formblatt "Angaben Arbeitskräfte" (beides in den Vergabeunterlagen) zu verwenden.\
Der Auftraggeber arbeitet mit einem dynamischen Bauzeitenplan. Die oben unter "Laufzeit des Vertrages" genannten Termine zu Baubeginn und Bauende sind deshalb unverbindlich. Es wird auf Ziffer 1 der Besonderen Vertragsbedingungen (FB 214) und auf Ziffern 10.10 und 10.11 der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen des AG (WBVB) in den Vergabeunterlagen verwiesen.\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 10.01.2022\
Ortszeit: 10:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11.03.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 10.01.2022\
Ortszeit: 10:00\
Ort:\
SNP Rechtsanwälte mbB\
Reichsstraße 4\
04109 Leipzig\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
Nur Vertreter des Auftraggebers entsprechend § 14 EU VOB/A\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bekanntmachungs-ID: CXP4YJGRFB0\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt\
Ernst-Kamieth-Str. 2\
Halle\
06112\
Deutschland\
Telefon: +49 345-5141529\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 345-5141115\
Internet-Adresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
entsprechend den Vorschriften des §§ 160 f GWB\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
SNP Rechtsanwälte mbB\
Reichsstraße 4\
Leipzig\
04109\
Deutschland\
Telefon: +49 341-7100972\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 341-7100975\
Internet-Adresse: www.snp-online.de\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 18.11.2021\
\