Verlängerung von 375 Blackberry UEM-Lizenzen

DTAD-ID: 19826508
Region:
10969 Berlin (Kreuzberg)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Softwareprogrammierung, -beratung, Software
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Verlängerung von 375 Blackberry UEM-Lizenzen
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
13.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
20.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Verlängerung von 375 Blackberry UEM-Lizenzen - Verlängerung von 375 Blackberry UEM-Lizenzen bis zum gemeinsamen Ablaufdatum 31.12.2024\
Art und Umfang sowie Ort der Leistung:\
Verlängerung von 375 Blackberry UEM-Lizenzen bis zum gemeinsamen Ablaufdatum 31.12.2024\
Menge und Umfang: -200 BlackBerry Spark UEM Suite-Lizenzen vom 08.03.2023 bis 31.12.2024\
-40 BlackBerry Spark UEM Suite-Lizenzen vom 26.06.2023 bis 31.12.2024\
-25 BlackBerry Spark UEM Suite-Lizenzen vom 28.07.2023 bis 31.12.2024\
-60 BlackBerry Spark UEM Suite-Lizenzen vom 03.09.2023 bis 31.12.2024\
-50 BlackBerry Spark UEM Suite-Lizenzen vom 21.12.2023 bis 31.12.2024
Erfüllungsort:
BKK VBU\
Lindenstraße 67\
10969 Berlin Deutschland.
Lose:
Losaufteilung:\
Losweise Vergabe: Ja\
Angebote sind möglich für: Maximale Anzahl an Losen: 2\
Beschreibung der Losaufteilung: DIe Ausschreibung erfolgt in zwei Losen:.\
1. Los:\
-200 BlackBerry Spark UEM Suite-Lizenzen vom 08.03.2023 bis 31.12.2024.\
2. Los\
-40 BlackBerry Spark UEM Suite-Lizenzen vom 26.06.2023 bis 31.12.2024\
-25 BlackBerry Spark UEM Suite-Lizenzen vom 28.07.2023 bis 31.12.2024\
-60 BlackBerry Spark UEM Suite-Lizenzen vom 03.09.2023 bis 31.12.2024\
-50 BlackBerry Spark UEM Suite-Lizenzen vom 21.12.2023 bis 31.12.2024\
Sie können auf beide Lose ein Angebot abgeben oder auch nur auf ein Los. Der Zuschlag wird jeweils auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Sonstiges:\
Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die AI-Vergabeplattform. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit geöffnet, bearbeitet und abgegeben werden. Kontaktstelle bei Fragen zur Bedienung und elektronischen Angebotsabgabe: Nachrichtenfunktion des Bietercockpits oder via [email protected]. Bieterfragen müssen ausschließlich elektronisch unter Verwendung des AI Bietercockpit gestellt werden. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt, um dem Gleichbehandlungsgebot gerecht zu werden. Die Frist für die Einreichung von Bieterfragen endet am 15.02.2023 um 12:00 Uhr. Rechtzeitig gestellte Bierterfragen werden spätestens am 16.02.2023 beantwortet.\