Wasserbauarbeiten - NB Siel Mühlgraben Ostrau, Deich Göbitz - Bauausführung

DTAD-ID: 19386922
Region:
06618 Casekirchen
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Beton-, Stahlbetonarbeiten, Wasser-, Kanalbauarbeiten
CPV-Codes:
Wasserbauarbeiten, Dammverstärkungsarbeiten, Bauarbeiten für hydromechanische Anlagen, Stahlbetonarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Neubau eines Absperrbauwerkes, Deichbau, Betonarbeiten, Stahlwasserbau
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
14.10.2022
Frist Angebotsabgabe:
14.11.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Halle (Saale): Wasserbauarbeiten - NB Siel Mühlgraben Ostrau, Deich Göbitz - Bauausführung - NB Siel Mühlgraben Ostrau, Deich Göbitz - Bauausführung\
Neubau eines Absperrbauwerkes, Deichbau, Betonarbeiten, Stahlwasserbau\
\
CPV-Codes:\
45240000 Wasserbauarbeiten\
\
Instandsetzung Deichabschnitt:\
- Baustelleneinrichtung, Beweissicherung, Kampfmittelsondierung, Archäologische Erkundungen, Verkehrssicherung, Absteckung\
- Baustraße Lagerflächen\
- Erdarbeiten\
- Setzen Spundwandbohlen\
- Beweissicherung\
- Bodenabtrag, -lagerung\
- Herstellung Winkelstützwand\
- Verlängerung Siel\
- Deichbau\
- Bau Deichverteidigungsweg und Wendehammer\
- Bodenauftrag, Ansaat, Rückbau Lagerflächen, Rekultivierung der Flächen\
------------------------------------------------------------------------------------------------\
Verschlussbauwerk:\
- Baustelleneinrichtung, Suchschachtungen\
- Bodenabtrag, Herstellung Arbeitsebene\
- Spundwandarbeiten, Aussteifung Baugrube\
- Herstellung Gründungssohle (Düsenstrahl-Verfahren)\
- Lenzen der Baugrube\
- Stahlbetonarbeiten\
- Einbau Schütz, Zweitbetonarbeiten, Einbau technische Ausrüstung\
- Erdarbeiten\
- Probebetrieb\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DEE08\
Hauptort der Ausführung: Gemeinde Elsteraue\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
22/S/0302/ME
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
14.11.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis Ihrer Eignung durch Vorlage der Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis mit dem Angebot.\
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis Ihrer Eignung das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ mit dem Angebot\
vorzulegen.\
Beim Einsatz präqualifizierter Nachunternehmer ist die Eintragung in das PQ-Verzeichnis bzw. die Bekanntgabe der PQ-Nummer ebenfalls mit dem Angebot vorzulegen.\
Beim Einsatz nicht präqualifizierter Nachunternehmer sind die Eigenerklärungen (FB 124) auch für diese mit dem Angebot abzugeben.\
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen für das Unternehmen und dessen\
Nachunternehmen auf gesondertes Verlangen vorzulegen.\
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.\
Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ ist in den Vergabeunterlagen enthalten.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=482162\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=482162\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Landesbetrieb\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
45247212 Dammverstärkungsarbeiten\
45248000 Bauarbeiten für hydromechanische Anlagen\
45262310 Stahlbetonarbeiten\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 09.01.2023\
Ende: 15.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja\
Projektnummer oder -referenz: ELER-HWS (#20)\
\
Zusätzliche Angaben\
\
+ Ausführungsbeginn 09.01.2023, jedoch spätestens 3 Tage nach Zugang des Auftragsschreibens\
+ Ausführungszeit entspr. II.2.7) zzgl. 1 Jahr Fertigstellungspflege und 4 Jahren Entwicklungspflege\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
+ Es dürfen keine schwerwiegenden Verfehlungen gegen die Ausschlussgründe zu den §§ 123, 124 GWB bestehen.\
+ Der Auftragnehmer muss sich zur Beachtung der § 10 Abs. 1 und 3, § 12 und §13 Abs. 2 und 4 LVG LSA verpflichten.\
+ Der erfolgreiche Bieter muss erklären, dass keine Ausschlussgründe gemäß EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russland auf die Ukraine vorliegen.\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 14.11.2022\
Ortszeit: 10:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22.12.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 14.11.2022\
Ortszeit: 10:00\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
Zur Angebotsöffnung sind Bieter und deren Bevollmächtigte NICHT zugelassen.\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bei der Angebotserstellung sind die zur Verfügung gestellten Ausschreibungsunterlagen vollumfänglich zu beachten und anzuwenden.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
1. + 2. Vergabekammer beim LVwA Sachsen-Anhalt\
Ernst-Kamieth-Straße 2\
Halle (Saale)\
06112\
Deutschland\
Fax: +49 345-5141115\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend\
Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:\
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften\
vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem\
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der\
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,\
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung\
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung\
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem\
Auftraggeber gerügt werden,\
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen\
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder\
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,\
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,\
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem\
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1\
Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 11.10.2022\
\