Wasserstandsmessungen an Grundwassermessstellen

DTAD-ID: 18989189
Region:
14476 Potsdam (Fahrland)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Mess-, Kontroll-, Prüf-, Navigationsinstrumente, Bodenuntersuchungen
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Wasserstandsmessungen an Grundwassermessstellen
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
28.06.2022
Frist Angebotsabgabe:
14.07.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Wasserstandsmessungen an Grundwassermessstellen - \
\
Im Rahmen dieser Aufgabe sind folgende Leistungen zu erbringen:\
1) monatliche Grundwasserstandsmessungen an 9 Grundwassermessstellen\
mit 8 Standorten für den Zeitraum von August 2022\
bis Dezember 2024 entsprechend Anlage 2 (Liste\
Grundwasserstandsmessstellen);\
2) Übergabe der Ergebnisse der monatlichen Grundwasserstandsmessungen\
für 9 Grundwasserstandsmessstellen für den\
Zeitraum August 2022 bis Dezember 2024 monatlich bzw. über internen\
digitalen Datenaustausch (WEB-BeobachterTool);\
3) der Messzeitpunkt ist der 1. Tag (+/- 2 Tag) des Monats;\
4) da sich die Messstellen im Eigentum der LfU befinden, ist eine\
Belehrung durch Mitarbeiter der LfU vorzusehen;\
5) die Grundwasserstandsmessungen sind mit einem geeigneten Messgerät,\
gemäß den Richtlinien für Beobachtung und\
Auswertung, Teil 1 - Grundwasserstand (1982), der LAWA durchzuführen;\
6) die Messung des Grundwasserstandes muss den Höhenunterschied\
zwischen dem Messpunkt (Abstichpunkt, Rohroberkante,\
Anhaltepunkt) und dem Grundwasserspiegel der Grundwassermessstelle\
erfassen;\
7) Zu Beginn der Messperiode und dann folgend nach jeweils einem Jahr\
ist die Sohltiefe zu messen\
8) dem Auftragnehmer ist es freigestellt, auch Datenlogger\
einzusetzen. Diese können derzeit nicht vom LfU gestellt werden.\
Sollten Datenlogger zum Einsatz kommen, ist die TYP-Auswahl\
entsprechend denen der IFU-Vorgabe abzustimmen. Diese ist,\
dass OTT-Datenlogger zu nutzen sind. Hierfür sind bereits digitale\
Schnittstellen zum HYDRAS und zum STYX vorhanden\
9) die Grundwasserstandsdaten sind unter Angabe des Durchführenden und\
des Messdatums monatlich dem Auftraggeber (AG) in\
digitaler Form zu übergeben (Exceltabellen, die Grundwasserstände sind\
in m ü. NHN und cm u. Messpunkt anzugeben)\
10) Die Daten zu den Grundwassermessstellen sind der Anlage 3 zu\
entnehmen
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
\
I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche\
sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht\
registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine\
automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht\
erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/\
Bieter.\
Generierungsdatum: 24.06.2022 12:22:16 Uhr\
Seite 3/4\
© 2017 - 2022 cosinex GmbH\
VB-22-180: EU-WRRL - Wasserstandsmessungen an Grundwassermessstellen im\
Land Brandenburg -August 2022-Dezember 2024\
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung\
II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche\
Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise,\
Bekanntmachung usw.) elektronisch über den\
Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden.\
Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden\
grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens\
bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages\
(Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1)\
festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch\
über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes\
Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso\
ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des\
Vergabemarktplatzes Brandenburg.\
III. Werden durch Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der aktuell\
herrschenden Pandemie des Virus SARS-CoV-2\
Leistungsverzögerungen verursacht, wird in erster Linie auf die mit den\
Vergabeunterlagen veröffentlichten Vertragsbedingungen\
zurückgegriffen. Insbesondere § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen\
für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist in diesem\
Fall zu beachten.\
IV. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des\
Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen\
geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein\
wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der\
Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig\
ausfällt.\
V. Entfällt\
VI. Nebenangebote müssen eine einheitliche Methodik für das gesamte\
Untersuchungsgebiet sicherstellen (Mindestanforderung).\
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RP92\
Generierungsdatum: 24.06.2022 12:22:16 Uhr\
Seite 4/4\
© 2017 - 2022 cosinex GmbH\