Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E82665368\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E82665368\
\
Haupttätigkeit(en)\
Wasser\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 01.05.2022\
Ende: 30.04.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden\
Geplante Mindestzahl: 1\
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:\
Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es erfolgt in der ersten Phase (Teilnahmewettbewerb) keine Auswahl nach Punktebewertung. Vielmehr sind die Mindestanforderungen in Abschnitt III: Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien, Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben mittels dem vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfüllen.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien\
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:\
— Erklärung, dass Angebotserarbeitung, Vertragsabwicklung und Dokumentation in deutscher Sprache erfolgen\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Geforderte Mindeststandards:\
Sprache:\
— der Teilnahmeantrag, die Angebotsbearbeitung, die gesamte Vertragsabwicklung, Zeichnungen und Dokumentationen sind ausschließlich in deutscher Sprache auszufertigen — die komplette Dokumentation ist in deutscher Sprache zu erstellen, für die Projekt- und Bauleitung des Projektes ist nur Personal einzusetzen, das verhandlungssicher in deutscher Sprache kommunizieren kann(sprechen, schreiben und lesen)\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 20.12.2021\
Ortszeit: 11:00\
\
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber\
Tag: 23.12.2021\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28.02.2022\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Aufträge werden elektronisch erteilt\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Es werden nur elektronisch eingereichte Angebote und Teilnahmeanträge zur Öffnung und Wertung zugelassen.\
Die Vergabeunterlagen sind unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar. In diesen Vergabeunterlagen sind wesentliche Teile der ausgeschriebenen Leistung sowie der Verfahrensvorgaben bereits dargestellt. Unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse werden auch Antworten auf Bieterfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt. Interessenten an dem Verfahren müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere unmittelbar vor Abgabe ihres Teilnahmeantrages und Angebotes sowie vor Ablauf der Teilnahme- und Angebotsfrist prüfen, ob seitens der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für die Abgabe des Teilnahmeantrages und Angebotes zu beachten sind.\
Weiterhin erfolgt über die unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse die Nachforderung von Unterlagen, die Informationen an unterlegene oder nicht berücksichtigte Bieter sowie die Zuschlagserteilung.\
Vertragsstrafen:\
Hat der AN die Überschreitung des Endtermins (vgl. § 13 dieses Vertrages) zu vertreten o-der gerät er in sonstiger Weise hinsichtlich des Fertigstellungstermins in Verzug, so verpflichtet er sich, für jede vollendete Woche der verschuldeten Fristüberschreitung bzw. des Verzuges 0,5 % der Nettoauftragssumme, höchstens jedoch 8 % der Nettoauftragssumme, zu zahlen.\
Mit dem Angebot sind weiterhin folgende Unterlagen einzureichen:\
- Angaben zur Umsetzung des Projektes mit folgenden Angaben: 1. Projektabwicklung und Organisation, 2. Vorstellung der digitalen Lösung des Projektes, 3. Erfahrung der Projektleitung.\
- Auftragsdatenverarbeitung.\
Der Auftraggeber behält sich nach § 15 Abs. 4 SektVO vor den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt\
Jorge-Semprún-Platz 4\
Weimar\
99423\
Deutschland\
Telefon: +49 361573321254\
E-Mail:
[email protected]\
Fax: +49 361573321059\
Internet-Adresse: www.landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt\
Jorge-Semprún-Platz 4\
Weimar\
99423\
Deutschland\
Telefon: +49 361573321254\
E-Mail:
[email protected]\
Fax: +49 361573321059\
Internet-Adresse: www.landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 18.11.2021\
\