Weinpartner für Großveranstaltungen

DTAD-ID: 19725926
Region:
76131 Karlsruhe (Hagsfeld)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Dienstleistungen, Getränke
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Weinpartner für Großveranstaltungen
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
17.01.2023
Frist Angebotsabgabe:
16.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Weinpartner für Großveranstaltungen - Leistungsbeschreibung\
Leistungsbeschreibung\
1. Lieferleistungen Wein, BIO Wein, weinhaltige Getränke, Winzersekt, Sekt,\
Schaumwein und Secco\
(1) Der Auftragnehmer ist exklusiver Lieferant für Wein, BIO Wein, weinhaltige\
Getränke, Winzersekt, Sekt, Schaumwein und Secco.\
Die Sortimentsgestaltung der einzelnen Veranstaltungen und Stände erfolgt in\
Abstimmung mit der KME.\
(2) Alle Waren werden bei der, Veranstaltung "DAS FEST", auf Kommission zur\
Verfügung gestellt.\
(3) Stellung einer Gesamtrechnung bei der Veranstaltung DAS FEST durch den\
Auftragnehmer an die KME.\
(4) Rechnungsstellung bei der Veranstaltung "Schlosslichtspiele Karlsruhe" jeweils\
nach den einzelnen Lieferungen durch den Auftragnehmer an die KME.\
(5) Rechnungsstellung bei der Veranstaltung "Stadtwerke Karlsruhe EISZEIT\
2023/2024" an den jeweiligen Gastronomiebetreiber durch den Auftragnehmer. Die\
KME gibt rechtzeitig die Kontaktdaten des Gastronomiebetreibers bekannt.\
(6) Liefergarantie für alle bestellten und ausgeschriebenen Produkte.\
2. Lieferung Equipment\
(1) Der Auftragnehmer liefert alle erforderlichen Materialien wie Ausschankwagen,\
Sonnenschirme usw. auf eigene Verantwortung und nimmt diese nach Ende der\
Veranstaltungen wieder an sich.\
(2) Die genaue Spezifikation der Sachleistungen erfolgt in gemeinsamer\
Abstimmung entsprechend dem Bedarf für die einzelnen Veranstaltungen.\
3. Leistung Logistik, Aufbau, Personal, Kundendienst\
(1) Der Auftragnehmer übernimmt die Verteilung des Equipments und der Getränke\
direkt an die Verkaufsstände bzw. in die Kühlcontainer/Kühlwagen.\
(2) Der Auftragnehmer übernimmt die logistische Unterstützung der\
Nachbestückung an den Veranstaltungswochenenden von DAS FEST und\
dem Vor-FEST. Hier gelten für die Liefertermine, nach Absprache mit der KME,\
Zeitfenster von +/- 120 Minuten.\
4. Service und Erreichbarkeit\
(1) Der Auftragnehmer garantiert für alle die Partnerschaft und die Lieferung\
betreffenden Rückfragen und Probleme während des gesamten Auftrag-Zeitraums\
die Betreuung durch einen Projektleiter.\
(2) Für technische Fragen stellt der Auftragnehmer während der Veranstaltungen\
inklusive der Zeiträume des Auf- und Abbaus, einen qualifizierten Mitarbeiter (zum\
Beispiel Betriebsleiter) und sichert eine 24/7-Rufbereitschaft zu. Hierfür wird eine\
Mobil-Nummer bekannt gegeben. Die genaue Spezifikation der Dienstleistungen\
erfolgt in gemeinsamer Abstimmung entsprechend dem Bedarf für die einzelnen\
Veranstaltungen.\
5. Es werden die Kriterien des sorgsamen Umgangs mit Mensch und Umwelt\
eingehalten und nachgewiesen.\
(1) Kriterien des Umweltschutzes (z.B. Herstellung und Entsorgung)\
und der Umweltverträglichkeit (z.B. Belastung der Umwelt, Altstoffanteil,\
Wiederverwertbarkeit) sind zu berücksichtigen. Dabei sind die Umweltkriterien, die\
von den beschaffenden Produkten zu erfüllen sind, bereits in der Planungsphase\
festzulegen. Soweit technisch möglich, sind umweltverträgliche Alternativen zu\
bevorzugen.\
(2) Kriterien des Fairen Handels (z.B. keine Produkte aus Kinderarbeit) sind zu\
berücksichtigen.\
(3) Die zu verarbeitenden Rohstoffe werden soweit möglich aus der Region\
bezogen\
(4) Kriterien zur Vermeidung von Verpackungsabfällen sind zu berücksichtigen.\
Die konkrete Ausgestaltung der Rücknahmeverpflichtung soll bereits in den\
Kaufverträgen bzw. Ausschreibungen aufgenommen werden. Der Hersteller und\
Vertreiber soll die Transport-, Umwelt- und Verkaufsverpackungen zurücknehmen\
und einer Wiederverwendung oder einer stofflichen Verwertung zuführen.\
Zur Einhaltung der Anforderungen unter Nr. 3, 4 und 5 ist die Erklärung im\
beigefügten Dokument zu unterschreiben.\
6. Sponsoring\
(1) Der Auftragnehmer ist branchenexklusiver Partner der Veranstaltungen DAS\
FEST, SCHLOSSLICHTSPIELE KARLSRUHE, Stadtwerke Karlsruhe EISZEIT.\
(2) Er erbringt eine Leistung von 5.000 Euro (netto) für diese Veranstaltungen. Er\
erhält hierfür Kommunikationsleistungen bei allen drei genannten Veranstaltungen.\
Die Einzelheiten und verbindlichen Regelungen hierzu ergeben sich aus dem\
"Partner-Vertrag". Dem Sponsoring Engagement liegen in folgender Reihenfolge,\
woraus zugleich die Rangfolge ihrer Bedeutung (auch in Hinblick auf etwaige\
Widersprüche) folgt, als Regelungen zugrunde:\
1. Die Regelungen des Partner-Vertrages\
2. Die Regelungen dieser Vergabeunterlagen samt restlicher Anlagen\
Zur Zustimmung dieser Anforderung ist beigefügter Vertragsentwurf zu\
unterschreiben.
Erfüllungsort:
\
\
\
Karlsruhe Marketing und Event GmbH\
Postanschrift Alter Schlachthof 11b\
Ort 76131 Karlsruhe\
Weitere \
Schlossplatz\
Postanschrift Schloss\
Ort 76131 Karlsruhe\
Günther-Klotz-Anlage\
Postanschrift Wilhelm-Baur-Straße\
Ort 76135 Karlsruhe
Lose:
\
Lose\
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der\
Lose an verschiedene Bieter\
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Vergabenummer P-V-02-2023-Wein\
\
Verfahren/Sonstiges\
Angaben zum Verfahren\
Sonstige Informationen für\
Bieter/Bewerber\
Wir bitten um Beachtung, dass der Zuschlag für bis zu 3 Jahre erteilt werden soll.\
Im Leistungsverzeichnis sind die Pauschalen für ein Jahr anzugeben und müssen\
dann auch im zweiten und dritten Jahr gehalten werden.\
Bitte nutzen Sie zur Abgabe Ihres Angebots die zur Verfügung gestellten\
Dokumente sowie soweit gefordert zusätzliche formlose eigene Erklärungen.\
Bekanntmachungs-ID CXS0YMCYWP2D8SWK\